Werkzeuge
Kleine Helfer im Handwerk
Das Jahr 2013 hat gezeigt, dass auch auf den regionalen Fachmessen der Elektrotechnik wieder interessante Neuheiten an Werkzeugen und anderen kleinen Helfern zu finden sind. Eine kleine Auswahl soll dies verdeutlichen.
Klauke hat neuen Vertriebs- und Marketingleiter
Seit Oktober verstärkt Klaus Okunowski das Führungsteam der Gustav Klauke GmbH als Vertriebs- und Marketingleiter.
Kabellos Kabel aufwickeln
Die Aufwickler der Serie Messrol 500 können Kabel und Leitungen messen, schneiden und z. B. zu Ringen oder Spulen wickeln.
Kabelkanäle schnell fräsen
Durch die spezielle Anordnung und Geometrie von nebeneinander positionierten Diamant-Trennscheiben erlaubt die Frässcheibe das gleichzeitige Schneiden und Fräsen von Kabelkanälen, wodurch das Entfernen des Mittelstegs entfällt und Zeit gespart wird.
Kabeleinzugshilfen
Kabel einziehen das gehört in der Elektroinstallation zu den Grundarbeiten. Wenn alle Leitungswege die sichtbaren und die unsichtbaren korrekt bereit sind, wird der Leitungszug ohne Zusatzaufwand schnell erledigt sein. Ist dies nicht der Fall, bekommen die auf dem Markt erhältlichen [...]
Kabeleinzugsgerät mit Ortungsfunktion
Mit dem Kabeleinzugsgerät Kati-Blitz-Ortung von Primo lassen sich sowohl der Verlauf von Installationsrohren verfolgen als auch Rohrverschlüsse und Blockaden punktgenau mit handelsüblichen Kabelsuchgeräten orten.
Kabel und Leitungen
DIN EN IEC 61316 2023-08 (VDE 0623-100)
Leitungsroller für industrielle Anwendung
Jokari steigert Produktion an Mehrkomponentenwerkzeugen
In Ascheberg ist die Produktion mit der neuen Zwei-Komponenten-Maschine gestartet. Damit reagiert der Abisolierhersteller Jokari auf die steigende Nachfrage und erhöht den Ausstoß seiner Mehrkomponentenwerkzeuge.
Isoliertes Werkzeug gehört in jeden Betrieb
Isoliertes Werkzeug gehört in das Schutzkonzept beim Installieren von und bei Arbeiten in elektrischen Anlagen. Zwischen der Hand mit dem Werkzeug und dem spannungsführenden Teil liegt nur die Isolation des Werkzeuggriffs. In der Praxis ist oft nicht klar, wann diese Werkzeuge einzusetzen sind.
Internationale Eisenwarenmesse/Practical World 2004 - Ausblick
Die Bereiche „Werkzeug“, „Sicherungstechnik, Schloss + Beschlag“ sowie „Bau- und Heimwerkerbedarf/DIY“ bilden den Dreierverbund der Internationale Eisenwarenmesse/Practical World, die vom 14. bis 17. März 2004 in Köln stattfindet. Erwartet werden über 3500 Anbieter aus fast 60 Ländern.
Installationsarbeiten in Holz und Kunststoffen
Auch in der Elektroinstallation treffen Leitungsführung und Einbauten oftmals auf Holz. Selbst wenn das Bearbeiten von massivem Holz eher selten ist, sind Spanplatten, aber ebenso holzähnliche Verbundstoffe für Einbauten aller Art, – von der Leuchte bis zum Schalter – zu bohren oder zu sägen. Neben [...]
Hohlbohrer von Hilti ausgezeichnet
Hilti erhielt bei der Verleihung des Deutschen Gefahrstoffschutzpreis, im Oktober in Berlin, für seinen Hohlbohrer TE-CD/TE-YD eine Belobigung des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Der Bohrer saugt das Bohrmehl direkt beim Bohrvorgang ab.
Helfer auf Baustellen, im Büro und in der Werkstatt
Schaute man sich zur Eltefa in den Hallen der Messe Stuttgart um, so entdeckte man interessante Produkte und Lösungen, die für den Elektroinstallateur hilfreich in seiner Arbeit sein können. Eine kleine Auswahl soll dies verdeutlichen.
Heißer Präger
Die Heißprägezange Hotmarker M3E markiert und beschriftet direkt verschiedene Materialien permanent, vorschriftsmäßig und professionell mit Zeichen, Zahlen und Buchstaben.
Heißer Kleber
Die elektronisch geregelt Heißklebepistole GluePRO 400 LCD kann im Temperaturbereich zwischen 40 und 230° aufs Grad genau eingestellt werden.
GrindTec 2023 – neuer Veranstalter und neuer Standort
Die Internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen findet vom 07. - 10. März 2023 in Leipzig statt.
Gitter-Kanalschere +++ Multi-Installationstester +++ Akku-Knabber und -Schlitzschere
Gitterkanäle mit Pflitsch bearbeiten, Fluke prüft multifunktional, Fein hat neue 18-Volt-Akku-Geräte
Genaues Justieren und Trennen
Mit der PreciStrip 16 lassen sich flexible und massive Kabel schnell und präzise abisolieren.
Genau und mit gewohntem Klick
Der elektromechanische Schraubendreher Torsiotronic sorgt für präzise Verschraubungen mit definiertem Drehmoment.
Gemeinsam stark im Handwerk
Der Automobilhersteller Isuzu und das führende Mobilitätsportal im Handwerk SDH (Servicegesellschaft Deutsches Handwerk) haben die Prämienaktion „Gemeinsam stark“ zusammen mit dem Werkzeughersteller Bosch Professional ins Leben gerufen. Bis zum 31.08.2024 profitieren Handwerksbetriebe mit einem [...]
Für Rund- und Längsschnitte
Mit dem Kabelmesser lassen sich sowohl Flach- als auch Rundkabel präzise und sicher entmanteln.
Für Photovoltaik-Profis
Mit dem Crimpwerkzeug für MC4-Solarstecker können Solarkabel mit einem Durchmesser von 2,5/4/6 mm² vercrimpt werden.
Fit bleiben mitergonomischem Werkzeug
Gesundheit erhalten, Motivation und Produktivität der Mitarbeiter steigern
Der Einsatz von ergonomischem Handwerkzeug bringt viele Vorteile mit sich. Die Nutzer sind in der Lage, über längere Zeit ermüdungsfrei und damit sicherer zu arbeiten. Auch späteren gesundheitlichen Beschwerden der Mitarbeiter wird so vorgebeugt. Doch auch die Motivation der professionellen Anwender [...]
Fachmessen-Dreierpack in Leipzig 2023
Die GrindTec, internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen, findet ab dem kommenden Jahr parallel zur Intec und Z statt. Die Vorbereitungen für die Präsenzmessen vom 7. bis 10. März 2023 auf der Leipziger Messe laufen auf Hochtouren.
Exakte Trennung
Mit einer Kraft von 25 kN durchtrennt das Akku-Schneidwerkzeug RS 6-A Freileitungen mit einem Gesamtdurchmesser von bis zu 54 mm und Seile mit einem Stahlanteil von bis zu 70 mm 2 präzise, sodass eine Nachbearbeitung nicht erforderlich ist.