Werkzeuge
Mobiles Kraftpaket
Der Schlagschrauber IW ¾ 18.0-EC löst mit einem Drehmoment von 1 000 Nm festsitzende Verschraubungen.
Mobiler Abisolier- und Crimphandautomat
Mit dem Crimphandy von Phoenix Contact lassen sich Leiter in nur einem Arbeitsgang abisolieren, mit Aderendhülse versehen und vercrimpen. Alles dauert weniger als zwei Sekunden.
Mobil und vielseitig
Der Koffer-Trolley mit ausziehbarem Teleskop-Griff rollt durch seine großen, leichtgängigen Räder über Treppenstufen oder unwegsames Gelände.
Mitarbeiterschulungen und Trainingsangebote für Kunden
Am 15. September 2017 weihte Hilti am Standort Kaufering die neu errichtete Akademie mit einem Tag der offenen Tür für alle Mitarbeiter ein. Im Rahmen der Einweihung übergab man auch Skulpturen des Künstlers Gottfried Honegger von der Hilti Art Foundation.
Mit Präzision und Power effizient arbeiten
Neueste Trends bei Werkzeugen, Akkutechnik und Apps für das Handwerk
Ergonomie und Sicherheit werden bei Qualitätswerkzeugen, ob von Handkraft betätigt oder akkubetrieben, ganz groß geschrieben. Insbesondere zur Light + Building 2018 waren viele clevere Lösungen zu sehen. Einige Werkzeuge lassen sich bereits vernetzen und tragen damit der zunehmenden Digitalisierung, [...]
Mit Ortungsgeräten sehen, wo die Leitung verläuft
Im Gebäude sind viele Leitungen unsichtbar verlegt – optisch von Vorteil, aber nachteilig, wenn der Leitungsverlauf gesucht werden muss. Sind die Leitungen nicht sichtbar, besteht die Gefahr, dass sie durch Bohren beschädigt werden. Hier helfen Ortungsgeräte, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Doch [...]
Mit Auto-Stopp-Funktion
Die Tischkreissäge Flex TS 92 18-EC stoppt den Motor nach jedem Schnitt automatisch – für mehr Komfort, Sicherheit und eine lange Akkulaufzeit.
Mehr als heiße Luft
Die Temperatur des Akku-Heißluftgebläses heat MH5 kann zwischen 50 und 500 °C, in 10°-Schritten, gewählt werden.
Mehr Qualität beim Arbeiten mit Akku-Werkzeugen
Mit kabellosem Werkzeug lässt es sich flexibel und sicher arbeiten. Auch deswegen hat sich dessen Einsatzspektrum im professionellen Bereich beträchtlich erweitert. Das Werkzeug wird zudem immer leistungsfähiger und ergonomischer. Komplettiert mit elektronischer Funktionssteuerung und [...]
Lithium-Ionen-Batterien für Elektrowerkzeuge
Seit über einem Jahr sind Elektrowerkzeuge mit auswechselbaren Akku-Packs auf Lithium-Ionen-Basis am Markt. Diese erfüllen die Anforderungen beim Eindrehen von Schrauben oder dem Bohren von Löchern nahezu perfekt. Doch neben den reinen Leistungswerten spielen auch Faktoren wie Gewicht, Handlichkeit, [...]
Light+Building 2008 - Qualitativ hochwertige Handwerkzeuge im Trend
Innovative Lichttechnik muss installiert werden. Dazu benötigt man gutes Werkzeug, das flexibel und zeitsparend einsetzbar ist. Ein Trend war diesmal unverkennbar. Man legt wieder mehr Wert auf Qualitätswerkzeug, das für Präzisionsarbeit geeignet ist, sicheres Arbeiten ermöglicht, zudem Kosten spart [...]
Leichte Entkernung
Das Aufnahmewerkzeug für Lochsägen Bohr-Fixx ermöglicht die einfache Entfernung des Bohrkerns aus der Bohrkrone.
Leicht und leistungsstark
Die 12 kg schwere Entstaubungs-Box befördert bei eingesetzten Filtern 71 bis 518 m 3 Luft pro Stunde. Der Volumenstrom ist in acht Stufen regelbar.
Leicht und handlich
Die Crimpzange TF Plus mini bietet kompakte Ausmaße, geringes Gewicht, einen ergonomischen Griff sowie zahlreiche auswechselbare Crimp-Einsätze.
Laser-Messwerkzeuge
In Elektroinstallation und Bauwesen sind die Messprinzipien seit jeher gleich. Geändert haben sich aber die Materialien, die verwendeten Montage- und Installationssysteme und auch die Zusammenarbeit unter den Gewerken. Mit Laser-Werkzeugen kann man einfacher und schneller messen. Das trägt dem [...]
Kürzung der Isolierung eines Schraubendrehers
Zum Thema Abisolieren/Änderung der Isolierung am VDE-Elektriker-Schraubendreher: In welcher Norm ist beschrieben, dass der nicht isolierte leitfähige Bereich nicht länger als 18 mm sein darf? Darf man den leitfähigen Bereich eines isolierten Schraubendrehers verändern? So wäre es für uns [...]
Kraftvoll, trocken und staubarm
Die Trockenbohrmaschine BDB 8295 ist für Kernbohrungen in Stahlbeton geeignet und ermöglicht Profis ständergeführtes und maßgenaues Bohren.
Kompakter Kraftprotz
Der Schlagschrauber IW ½" 400 18-EC bietet bei einer Kopflänge von nur 125 mm einAnzugs- und Lösemoment von 406 Nm bzw. 600 Nm.
Kompakt, leicht und staubarm
Das Gas-Nagelgerät Pulsa 27E ist ca. 25 % leichter als Akku-Nagelgeräte, die für herkömmliche Dübelmontage verwendet werden.
Kompakt und mobil
Die 20-Volt-Akku-Kantenfräse KUD26 ist zum Fräsen von Flächenüberständen und bündigen Kanten geeignet.
Komfortables Schweißen
Die Tetrix XQ 230 ermöglicht WIG-Schweißen. Die intuitive Steuerung erfolgt über ein 7"-Farbdisplay, das auch die Parametereinstellung erleichtert.
Klemmstellen leichter öffnen und schließen
Mit den Betätigungswerkzeugen für die Winsta-Familien Mini und Midi von Wago lassen sich alle Klemmstellen eines Steckers oder einer Buchse gleichzeitig öffnen und schließen.
Kleine Leiteranschlüsse fachgerecht crimpen
Unter Crimpen und Pressen versteht man das Erstellen einer homogenen, nicht lösbaren Verbindung zwischen Leiter und Verbindungselement. Dazu müssen beide in ihren Dimensionen zueinander passen. Crimpen erfordert handwerkliche Sorgfalt, aber auch die geeigneten Werkzeuge. Ein Improvisieren durch das [...]