Werkzeuge
Genaues Justieren und Trennen
Mit der PreciStrip 16 lassen sich flexible und massive Kabel schnell und präzise abisolieren.
Mobil und vielseitig
Der Koffer-Trolley mit ausziehbarem Teleskop-Griff rollt durch seine großen, leichtgängigen Räder über Treppenstufen oder unwegsames Gelände.
Schnell und anpassungsfähig
Die selbstjustierenden Maulschlüssel der Joker-6004-Serie in den Größen XS und M beschleunigen den Schraubvorgang erheblich.
Mobiles Kraftpaket
Der Schlagschrauber IW ¾ 18.0-EC löst mit einem Drehmoment von 1 000 Nm festsitzende Verschraubungen.
GrindTec 2023 – neuer Veranstalter und neuer Standort
Die Internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen findet vom 07. - 10. März 2023 in Leipzig statt.
Bits in Griff integriert
Die Box Nr. 1202 vereint 20 Bits für gängige Schraubenantriebe in einem handlichen Set, das in jede Werkzeugtasche passt.
Robustes Raumwunder
Der Werkzeugkoffer Robust23 Start enthält eine Grundausstattung für das Elektrohandwerk.
Genau und mit gewohntem Klick
Der elektromechanische Schraubendreher Torsiotronic sorgt für präzise Verschraubungen mit definiertem Drehmoment.
Vom Elektrohandwerk für das Elektrohandwerk
Über 1 Million EUR Hochwasserhilfe für betroffene Elektrohandwerksbetriebe in Nordrhein-Westfalen wurden als Großspende von Ehrenobermeister Ludger Gausling, Innung für Elektrotechnik Ahaus, nun ausgezahlt.
Komfortables Schweißen
Die Tetrix XQ 230 ermöglicht WIG-Schweißen. Die intuitive Steuerung erfolgt über ein 7"-Farbdisplay, das auch die Parametereinstellung erleichtert.
Kompakt, leicht und staubarm
Das Gas-Nagelgerät Pulsa 27E ist ca. 25 % leichter als Akku-Nagelgeräte, die für herkömmliche Dübelmontage verwendet werden.
Fachmessen-Dreierpack in Leipzig 2023
Die GrindTec, internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen, findet ab dem kommenden Jahr parallel zur Intec und Z statt. Die Vorbereitungen für die Präsenzmessen vom 7. bis 10. März 2023 auf der Leipziger Messe laufen auf Hochtouren.
Weniger Kraftaufwand nötig
Der Rohrschneider für Verbund- und Kunststoffrohre ist eine kraftsparende Kombination aus Schere und Rohrabschneider.
Automatische Einstellung
Die selbsteinstellende Crimpzange ist für Aderendhülsen bis zu 16 mm 2 und Twin-Aderendhülsen bis zu 2 x 10 mm 2 geeignet.
Breites Anwendungsspektrum
Die Zange dient dem Abisolieren flexibler Leiter von 0,2–16 mm². Durch einen verstellbaren Längenanschlag von 5–25 mm wird ein sehr präzises und genaues Arbeiten ermöglicht.
Leicht und leistungsstark
Die 12 kg schwere Entstaubungs-Box befördert bei eingesetzten Filtern 71 bis 518 m 3 Luft pro Stunde. Der Volumenstrom ist in acht Stufen regelbar.
Kabellos Kabel aufwickeln
Die Aufwickler der Serie Messrol 500 können Kabel und Leitungen messen, schneiden und z. B. zu Ringen oder Spulen wickeln.
Kraftvoll, trocken und staubarm
Die Trockenbohrmaschine BDB 8295 ist für Kernbohrungen in Stahlbeton geeignet und ermöglicht Profis ständergeführtes und maßgenaues Bohren.
Bosch erweitert 18-Volt-Akku-Plattform
Professionelle Verwender werden künftig auch Elektrowerkzeuge der Marken Fein und Heraeus mit dem Professional 18V System von Bosch nutzen können.
Bosch PRO Event – Von Profis für Profis
Für Profi-Handwerker wird der 18. November 2021 der spannendste Donnerstag des Jahres: Pünktlich zum Feierabend startet Bosch Power Tools um 19:00 Uhr sein bisher größtes digitales Live-Ereignis für Handwerker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Sicherer Stand mit Abschaltung
Die Serie von akku-hydraulischen Schneid- und Presswerkzeugen InLineBox kommt im Kabel- und Leitungsbau, der Elektroindustrie und in Verkehrsbetrieben zum Einsatz.
Sicher Entmanteln
Der ESD-Präzisions-Abisolierer ist eine Zange mit der sehr feine Drähte und Leiter in elektrostatisch geschützten ESD-Bereichen bearbeitet werden können.
Von Hand schrauben muss man nicht mehr
Welche Arbeitserleichterung E-Schraubendreher für Elektriker bieten
Die typischen Schraubtätigkeiten im Elektrohandwerk wie beispielsweise Verteilerverdrahtungen oder die Montage von Steckdosen sind oft sehr zeitintensiv und schmerzende Handgelenke am Abend keine Seltenheit. Wie kann man die Arbeit beschleunigen und zugleich die Gelenke schonen?