Terminkalender

Refresherkurs: Prüfungen an Maschinen nach DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1), DIN VDE 0105-100 und BetrSichV, Praxislehrgang: Erhalt der Qualifikation als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV § 2 Abs. 6

Datum: 05.07.2023
Ort: Nürnberg
Messen und Prüfen, Seminar
Weitere Infos und Anmeldung:

www.tuev-seminare.de/04-803/ep

Veranstalter

Christine Frank
TÜV Saarland (Nürnberg)


E-Mail: christine.frank@tuev-seminare.de
Tel: 0911 252958-11
Web: www.tuev-seminare.net

Anzeige

Fachartikel zum Thema

  1. Planungssoftware für Erneuerbare-Energien-Anlagen

    Vom einfachen Entwurf bis zur komplexen Wirtschaftlichkeitsberechnung

    Die Planung von Versorgungsanlagen, die mit erneuerbaren Energien angetrieben werden, ist ohne entsprechende Software nicht mehr denkbar. Das Angebot reicht von einfachen Apps für den Laien bis hin komplexen Lösungen für den professionellen Anlagenplaner einschließlich Konstruktions- und...

    03/2023 | Regenerative/Alternative Energien, Betriebsausstattung, Photovoltaik, Wärmepumpen, Solarthermie, Wechselrichter für PV, Hard- und Software

  2. Die eigene Website bleibt auch 2023 wichtig

    Kontrolle über eigene Inhalte behalten

    Während der Boom-Zeit von Social Media ab 2006 dachten einige, das offene Web hat ausgedient. Konzerne und namhafte Unternehmen sahen sich gezwungen, Präsenzen auf den unterschiedlichsten Plattformen einzurichten.

    02/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsausstattung, Hard- und Software

  3. Mehr Social Media wagen

    Nur wenige Handwerksbetriebe suchen Mitarbeiter über Social Media

    Recruiting-Experte Vasil Ivanov weiß, wie Handwerksbetriebe die richtigen Fachkräfte für ihr Unternehmen finden. Dabei setzt er auf ein zielgerichtetes Targeting über Social-Media-Kanäle. Warum bisher so wenige Handwerksunternehmen dieses Potenzial für sich erkannt haben, welche Irrtümer sie...

    02/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsführung, Betriebsausstattung, Betriebsorganisation, Hard- und Software

  4. Hohe Transparenz und schlanke Abläufe

    pds Software und Apps im Einsatz

    Der Gebäudetechnik-Spezialist Elektro Müller aus Warstein entschied sich für die pds Software als ganzheitliche Lösung für alle Unternehmensabläufe einschließlich der Lohn- und Finanzbuchhaltung. Durchgängig digitale Erfassungsprozesse, im Büro wie auch auf der Baustelle, die digitale Anbindung...

    01/2023 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsausstattung, Hard- und Software

  5. Digitalisierung: Den Milliardenmarkt bedienen

    Erneuerbare Energien, E-Ladeinfrastruktur, Smart Home und Heizsysteme

    Die Unternehmen der Elektrobranche sehen sich vor eine Herkules-Aufgabe gestellt: Um die weiter wachsende Auftragsflut zu beherrschen, müssen sie ihr Geschäft schnell und massiv skalieren. Und das angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels. Zeit, digitale Organisationstools einzusetzen. ...

    09/2022 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsausstattung, Hard- und Software

  6. Generationswechsel

    Handwerkersoftware in Version 25 und neuem App-Konzept

    Mit der Generation 25 der Handwerkersoftware Streit V.1 setzt der Softwarehersteller Streit Datentechnik GmbH einen kompletten Designwechsel um und führt mit diesem zudem eine neue App-Plattform ein.

    09/2022 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsausstattung, Hard- und Software

  7. Schleifenimpedanz in Hochstromanlagen

    ?Die DIN VDE 0100-600:2017-06 [1] trifft mit ihren an sich sehr hilfreichen Tabellen keine Aussagen zu Anlagen mit Leitungsquerschnitten oberhalb von 185 mm2 bzw. mit Nennströmen oberhalb von 160 A. Im zu beurteilenden Fall geht es allerdings um deutlich höhere Ströme. Daraus ergibt sich die...

    ep 08/2022 | Installationstechnik, Betriebsausstattung, Kabel und Leitungen, Hard- und Software

  8. Berechnung von großen Maschen

    ?Im Beitrag Stromnetze in Lernen und Können in ep 04/2022 wird die Lösung von drei Maschen erklärt. Auch nach langem Suchen in vielen Fachbüchern bin ich nicht fündig geworden, wie nach allgemein anwendbaren Rechenverfahren große Maschennetze berechnet oder programmiert werden können. ...

    ep 08/2022 | Fachplanung, Betriebsausstattung, Elektroplanung, Hard- und Software

  9. Digital auch in der Pandemie

    Studie: Digitalisierungsindex Mittelstand 2021/2022

    Die Digitalisierung ist einer der Megatrends, die uns alle auch künftig beschäftigen wird. Eine Studie hat nun erfasst, wie es mit der Digitalisierung in der Pandemiezeit beim Mittelstand bestellt war. Die Ergebnisse überraschen.

    08/2022 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsführung, Betriebsorganisation, Hard- und Software

  10. Als Handwerker online richtig durchstarten

    Aufstellung im Netz ist maßgeblich für Erfolg

    Wer einen neuen Handwerksbetrieb eröffnet, hat einiges zu beachten, damit der Start ein voller Erfolg wird. Dazu gehört auch, sich rechtzeitig um die Positionierung im Netz zu kümmern. Wer keine überzeugende Webpräsenz vorweist, hat es schwer, neue Interessenten zu finden – gerade als...

    01/2022 | Betriebsführung und -ausstattung, Betriebsausstattung, Büro- und Werkstattausrüstung, Hard- und Software

Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Bewerbungsphase für Preis startet Markenpreis Elmar feiert 15-jähriges Jubiläum

Der Markenpreis der „Elektromarken. Starke Partner.“, geht in die nächste Runde. Ab dem 28. März 2023 können sich interessierte Betriebe mit Hauptsitz in Deutschland für den Elmar bewerben. Eine Teilnahme ist online über die Website elektromarken.de...

Weiter lesen

+++ News +++ Ladeinfrastruktur Ladeinfrastrukturausbau vorantreiben

Charge One, eine Anbieter von Ladelösungen für Elektroautos für Gewerbe- und Immobilienbetriebe, hat mehr als 1.500 Ladepunkte im Jahr 2022 installiert. Das Unternehmen plant den Bau von mehr als 3.500 neuen Ladepunkten innerhalb des laufenden...

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Beherrschbares Risiko

Li-Ionen-Batterien bieten eine hohe Energiedichte auf kleinem Raum. Darum kommen sie insbesondere im Zuge der Energiewende auch in stationären elektrischen Speichern in immer mehr Gebäuden und Infrastrukturen zum Einsatz. Doch bringen diese positiven...

Weiter lesen

Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet die Eltefa in Stuttgart nach vierjähriger Pause erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie punktet neben dem eigentlichen Ausstellungsgeschehen wieder mit einem umfangreichen...

Weiter lesen

Tamara Muras absolvierte ihre Ausbildung bei dem Automatisierungskonzern Kuka. Sie setzte sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen rund 7.000 Informatik-Azubis durch und schloss als Bundesbeste ihrer Berufsrichtung ab.

Weiter lesen

 

ThePrema P360 KNX Multi kombiniert einen Präsenzmelder und einen CO2-Sensor in einem kompakten Gehäuse. So muss nur ein einzelnes Bauteil montiert werden.

Weiter lesen

Fachhandwerk 360° ist kaufmännischer Experte und unterstützt ab sofort Handwerksbetriebe in der Hero-Community: Die Hero-Software bietet mit Fachhandwerk 360° kostenlose Seminare zur Bierdeckelkalkulation/Preisuntergrenze und beantwortet Fragen zu...

Weiter lesen

+++ News +++ ZVEH-Forderung erfüllt EU- Parlament sieht elektrische Anlage im Fokus

Im Rahmen seiner Stellungnahme zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) sprach sich das Europäische Parlament dafür aus, die elektrische Anlage künftig zu den gebäudetechnischen Systemen zu zählen. Damit erkennt es – einer zentralen Forderung des...

Weiter lesen

Dennis Beck wird neuer Geschäftsführer der Batteryuniversity GmbH, einem zertifizierten, unabhängigen Prüflaboratorium und Schulungsanbieter für Batterietechnologie und Batteriezellen mit Sitz im unterfränkischen Karlstein am Main.

Weiter lesen

+++ News +++ nachhaltiges Energiekonzept Siemens realisiert Energieprojekt auf den Azoren

Siemens Smart Infrastructure hat in Partnerschaft mit dem von Siemens und AES im Jahr 2018 gegründeten Markführer für Speicherlösungen Fluence das erfolgreich realisierte Batterie-Energiespeichersystem auf der Azoren-Insel Terceira an den...

Weiter lesen