Ladevorgang an Wallbox für E-Auto bricht ab
?Ein Nebenerwerbslandwirt verfügt neben einer Photovoltaikanlage mit 30 kVA für den Eigenverbrauch auch über eine Wallbox mit 11 kW (Zählervorsicherung = 50 A). Die Wallbox kann PV-optimiert laden. Für die weitere Betrachtung wird aber die Einstellung auf 11 kW Schnellladeleistung verwendet. Die [...]
Zu „Prüfung des Isolationswiderstands“
?In der Antwort zur Leseranfrage „Prüfung des Isolationswiderstands“ in ep 9/2021 [1] gibt es ein Zitat, das ich nicht nachvollziehen kann: „Auch hier gilt die Ausnahme, dass in feuergefährdeten Betriebsstätten und explosionsgefährdeten Bereichen alle Leiter gegen alle Leiter zu messen sind.“ Dieser [...]
Definition Begriff Feuchtraum
?Wie ist der Begriff Feuchtraum definiert? Ist es zutreffend, dass man von einem Feuchtraum spricht, wenn die Temperatur unter 14 °C liegt? Wenn ja, für welchen Zeitraum muss eine solche Temperatur vorliegen? Und ist das ausschließlich an die Temperatur gebunden? Wie sieht es bei einem etwas [...]
Tiefen-, Kreuz- oder Staberder für Altbau
?Meine Kollegen und ich führen eine Diskussion um die Ausführung einer Erdungsanlage. Ich muss in einem Altbau einen Tiefenerder anlegen, da dort keiner vorhanden ist und somit auch kein Potentialausgleich. Das komplette Haus wird neu installiert. Jetzt habe ich von verschiedenen Kollegen aus [...]
Sicherheitstechnik
Notfall- und Gefahren-Systeme – Teil 1: Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS) – Grundlegende Anforderungen, Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Aktivitäten
Wärmepumpen
Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern – Planung, Errichtung, Betrieb
Energietechnik
Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien aus dem Fahrzeugbereich für den Einsatz in ortsfesten Anwendungen
Eltefa 2023: Stärker denn je
Gebäude- und Energietechnik, erneuerbare Ressourcen, E-Mobilität – aktuelle Trends der Elektrobranche standen gemeinsam mit der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit von Betrieben im Fokus der Eltefa. 400 Aussteller präsentierten Ende März auf dem Stuttgarter Messegelände ihre Produkte und [...]
ISH 2023: Im Zeichen des Markthochlaufs
Auf der ISH in Frankfurt am Main erwarteten die Messebesucher konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor. An fünf Messetage zeigten sich 153 734 Besucher aus 154 Ländern mehr als zufrieden. Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause ergriffen sie die Gelegenheit, sich über [...]
Nachhaltiges Wachstum
Trotz eines herausfordernden Umfelds konnte das Unternehmen den Umsatz im vergangenen Jahr steigern. Mit strategischen Investitionen und neuen Partnern will Bosch Power Tools international wachsen und die Präsenz stärken.
Fachkräftesicherung für die Batteriewertschöpfungskette
Mit dem Ziel, die Fachkräftesicherung für die wachsende Batterieindustrie zu unterstützen, startete im Januar ein großes Clusterprojekt in Berlin und Brandenburg. Es handelt sich um das erste einer Reihe von geförderten Weiterbildungsclustern im Batteriebereich, die in den kommenden Monaten vom [...]
Kupferrecycling als ein Pfeiler der Versorgungssicherheit
Der Ausstieg aus den fossilen Technologien und die Tranformation zu einer dekarbonisierten Gesellschaft führt mittelfreistig zu einem erhöhten Bedarf von Rohstoffen wie Kupfer. Recycling soll, so plant es die Bundesregierung, als zweite Säule der mineralischen Rohstoffversorgung durch die [...]
Netzanschluss – Probleme und Verantwortlichkeiten
In diesem letzten Teil der Beitragsreihe werden weitere technische Forderungen von Netzbetreibern unter die Lupe genommen. Außerdem soll die in den Geschäftsbedingungen der Netzbetreiber zugrunde gelegte VDE-AR-N 4100:2019-04 – Technische Anschlussregeln für die Niederspannung – dahingehend [...]
Glasfaser bis in die Wohnung oder ins Büro
Die Glasfasertechnik ist zum Synonym für telekommunikativen Fortschritt geworden. Nicht erst seit 2010, sondern schon in den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Doch die politisch verordnete Kupfer-Klebrigkeit hat alles Optische in einen jahrzehntelangen gläsernen Schlaf gebeamt.
EMV-Kompetenznetzwerk feiert zwanzigjähriges Bestehen
Am 6. und 7. März trafen sich rund 30 Fachkräfte zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung, zunächst zum Vorabendprogramm in Emden und dann am nächsten Tag zur Fachtagung bei der gastgebenden Firma Doepke in Norden. Mittlerweile besteht das im Jahr 2003 ins Leben gerufene Kompetenznetzwerk [...]
Raspberry Pi Pico
Mit dem Raspberry Pi lässt sich computertechnisch nahezu alles erledigen. Er ist ein vollwertiger Minicomputer mit Linux-Betriebssystem. Solche Single-Board-Computer haben aber einen Nachteil: Sie sind für manche Anwendungen schlicht „überdimensioniert“! Das gilt für die technische Ausstattung [...]
Handbremse für das Unternehmenswachstum
Die durch die Coronapandemie ausgelöste Wirtschaftskrise hat deutlich gemacht, dass die digitale Transformation für den Mittelstand unerlässlich ist. Doch trotz großen Drucks scheuen viele Unternehmen den Schritt. Der Beitrag benennt sieben Gründe, warum gerade jetzt in neue Prozesse und innovtive [...]