Energy Harvesting
Im letzten Jahr haben sich die Energiepreise in Teilen der Welt verdoppelt oder verdreifacht. Hinzu kommen hohe Zinssätze und Hypothekenzinsen, eine horrende Inflation und die weltweiten Folgen von Hunger und Unruhen. Nie war es dringlicher, mit den Ressourcen der Welt sparsam umzugehen und den [...]
Expert Net Control – Fernwirksysteme und LAN-Sensoren
Selbst kleinere Betriebe kommen heute nicht mehr ohne einen eigenen Serverraum oder zumindest einen Serverschrank aus. Diese müssen nicht nur über höhere Sicherheitsanforderungen an den kontrollierten Zugang verfügen, sondern stellen darüber hinaus ganz spezielle Ansprüche an das Raumklima. Die [...]
Indoor-Photovoltaik – geballte Effizienz im Gebäude
Die Anfänge der Photovoltaik sind so manchem noch gut in Erinnerung. War sie lange ein Thema von Enthusiasten, sind Solarstromanlagen heute Teil von Stadt- und Landschaftsbildern sowie nahezu jeder nationalen Strategie zur Energieversorgung. Das Prinzip ist einfach: Scheint Sonne auf entsprechend [...]
E-Branche kommt nach Leipzig
„Alles auf ON!“ lautet das Motto der diesjährigen Efa, die vom 18. bis 20. September 2019 in Leipzig ihre Tore öffnet. Mit über 200 Ausstellern und einem Rahmenprogramm, das sich über vier Foren erstreckt, wird die Fachmesse zum spannenden Treffpunkt für alle, die sich beruflich mit Elektro-, [...]
Auf zur Eltefa nach Stuttgart!
Jubiläum in Stuttgart: Vom 20. bis 22. März 2019 öffnet die Eltefa erneut ihre Pforten – und das bereits zum 20. Mal. Die größte Regionalmesse der E-Branche hat seit ihrer Gründung im Jahr 1981 die Vielfalt der elektrotechnischen Trends kontinuierlich aufgegriffen und im Rahmenprogramm anschaulich [...]
Smarte Energieverteilung
Wo es einst neben einigen Sicherungsautomaten bloß analoge Stromzähler zu entdecken gab – und diese meist nur bei der jährlichen Ablesung beachtet wurden – ist der Zählerschrank nun deutlich intelligenter, vernetzter und digitaler. Als „das Herz der Energieverteilung“ muss er das auch sein, um die [...]
Smarte Welt unterm Funkturm
Berlin wird smart – unter diesem Motto stellten Anfang November rund 260 Aussteller auf der Belektro ihre Produkte und Services vor. Ein Schwerpunkt der Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht war auch diesmal die intelligente Vernetzung von Anlagen und Gebäuden. Die Fachbesucher [...]
Eltec setzt auf Weiterbildung
Vom 9. bis zum 11. Januar 2019 öffnet die Eltec in Nürnberg erneut ihre Tore. 230 Aussteller zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen. In einem breitgefächerten Rahmenprogramm bietet die Fachschau darüber hinaus praxisorientierte Schulungen und Seminare. Hinzu kommen Themenflächen wie das E-Haus [...]
Einfluss von Überspannungen
Nach aktueller Norm DIN VDE 0100-443 sind Überspannungs-Schutzeinrichtungen gefordert, wenn die Folgen von Überspannungen Einfluss haben auf Menschenleben, öffentliche Einrichtungen usw. Dies ist soweit auch unstrittig. Mir stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, wann eine Überspannung diese [...]
Mit Sicherheit in die Zukunft
Eines der Schwerpunktthemen auf der diesjährigen Light+Building war die Sicherheitstechnik. Der zunehmenden Konvergenz von Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation wurde Rechnung getragen, indem sich die Unternehmen aus diesen beiden Bereichen in Halle 9.1 konzentrierten. Im direkten Umfeld [...]
Energy Harvesting – Energie aus der Umwelt
Energie aus der Umwelt zu „Ernten“ ist nichts Neues, bekommt aber im Zeitalter der Elektronik, Sensorik und des aufkommenden Internet der Dinge (IoT – Internet of Things) eine neue Bedeutung. Der Betrieb von ausgedehnten, funkbasierten Systemen elektronischer Sensoren, die jahrelang ohne [...]
Ströme auf Leitungen im Gebäudeinneren
Bei einem Blitzeinschlag in ein Gebäude kann gefährliche Funkenbildung durch einen geeigneten (Blitzschutz)-Potentialausgleich vermieden werden. In diesem Fall fließt jedoch ein Teil des Blitzstroms auf den verbundenen elektrischen Leitungen in das Gebäude. Hinsichtlich der Gefährdung durch diese [...]
Vernetzt, sicher, komfortabel
In wenigen Wochen ist es so weit: Vom 18. bis 23. März 2018 steht das Frankfurter Messegelände erneut im Zeichen der Light+Building. 2 600 Aussteller wollen kommen, um dem Fachpublikum die Trends und Innovationen in der Licht- und Gebäudetechnik zu präsentieren. Das Leitmotto der Veranstaltung [...]
Leitungsanschlüsse mit gebogenen Ösen
Als Errichter von Elektroanlagen biegen wir zum Anschließen eindrähtiger Erdungsleitungen stets Ösen. Jetzt schreibt uns ein Kunde: „[...] gemäß DIN VDE sind Erdungsleiter stets so zu bemessen, dass die leitenden Querschnitte ausreichend, die Verbindungsstellen elektrisch leitend und mechanisch [...]
Funkbasierte Zigbee-Lichtsteuerung
Die Lichtsteuerung gehört zu den zentralen Bereichen der Haus- und Gebäude-automation. Eine der jeweiligen Situation angemessene Beleuchtung trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei, erhöht die Sicherheit und ermöglicht das Arbeiten. Die Beleuchtung verursacht aber auch Energiekosten und bedarf daher [...]
Wichtigste Plattform der E-Branche in Mitteldeutschland
In wenigen Tagen ist es so weit: Vom 20. bis 22. September 2017 öffnet die efa in Leipzig erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Licht, Klima und Automation gilt als wichtigste Plattform für die E-Branche in Mitteldeutschland. Die zeitgleich stattfindende Hivoltec ergänzt [...]
Die LED als Basis-Lichtquelle wird nun intelligent vernetzt
Das Trendthema der Light+Building 2016 „digital – individuell – vernetzt“ schlug auf die Beleuchtungstechnologie voll durch: Nach dem schnellen Wandel der LED zur Basis-Lichtquelle ist die nächste Stufe die intelligente Vernetzung des Lichts mit der digitalen Welt.
Großes Lichtkonzert in der Lanxess Arena Köln
Das LED Institut Dr. Slabke veranstaltete vom 15. bis 16. Juni 2016 in Kooperation mit Prof. Dr.-Ing. habil. Tran Quoc Khanh von der TU Darmstadt (Fachgebiet Lichttechnik) die zweite Ausgabe der Anwenderkonferenz und Expo für LED- Beleuchtung und -Technologie, diesmal in der Lanxess Arena Köln. [...]