Volle Hallen, gute Stimmung und zufriedene Besucher
Die Embedded World in Nürnberg ist DIE Leitmesse für eingebettete Systeme. Ein Treffpunkt für Hersteller und Anwender, aber vor allem ein Ort der Begegnung und der Diskussion für Entwickler. Nach den durch Corona bedingten Unregelmäßigkeiten – dem De-Facto-Abbruch 2020, der virtuellen Messe 2021 und [...]
Opta – programmierbare Logikrelais
Bewährte Vorgehensweisen nutzen und mit eigenen technischen Kompetenzen verbinden, das gehört zu den Erfolgsrezepten bei der Entwicklung technischer Geräte. Wenn auch noch eine vielfach genutzte Gerätekategorie, wie die der Kleinsteuerungen, Ziel der Entwicklung ist, dann dürfte der Erfolg geradezu [...]
Portenta Machine Control
Die Arduino-Plattform entstand vor fast zwei Jahrzehnten mit dem Ziel eine Lehr- und Lernhilfe für den Einstieg in die Programmierung eingebetteter Systeme zu schaffen. Schnell waren die Platinen bei Bastlern (neudeutsch Maker) beliebt. Wenig später entdeckten auch professionelle Erzeugnisentwickler [...]
Kleinsteuerungen – eine Erfolgsgeschichte
An der Automatisierungstechnik führt im Elektrohandwerk kein Weg vorbei. Ob bei modernen Wohn- und Zweckbauten oder Werkstätten, Lagern oder kleinen industriellen Anlagen – überall werden Handwerksbetriebe damit in der einen oder anderen Form konfrontiert. Dabei ist vielfach eine Kleinsteuerung das [...]
Kompakt-Terminal von Sabo Elektronik
Kleinsteuerungen erfreuen sich beim Installateurhandwerk einer großen Beliebtheit. Es lassen sich damit – mit vergleichsweise geringem Aufwand – durchaus anspruchsvolle Automatisierungslösungen realisieren. Neben den „klassischen“ Kleinsteuerungen, deren Programmierung vorzugsweise mit der [...]
Mit kollaborativen Robotern zaunlos automatisieren
Die steigenden Anforderungen an die Produktion hinsichtlich des Fachkräftemangels in Metall- und Elektroberufen, hoher Produktvielfalt bei kleinen Losgrößen (High-Mix Low-Volume) sowie der Unsicherheiten in den Lieferketten stellen vor allem kleine und mittelständische Betriebe vor neue [...]
Grannyguard – für mehr Sicherheit
Die in der Berliner Siemensstadt ansässige Gesellschaft Pikkerton wurde im Jahr 2004 gegründet. Sie entwickelt und produziert innovative elektronische Geräte. Dazu gehören Funknetzbaugruppen für verschiedene Funktechnologien wie etwa Zigbee, wireless M-Bus, Bluetooth, GSM, LTE, NB-IoT. Einen [...]
Mit bewährtem Konzept in eine neue Normalität
Nachdem die Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg wegen der Corona-Pandemie drei Jahre ausfallen musste, konnte sie nunmehr wieder in gewohnter Weise als Präsenzveranstaltung stattfinden. Vieles war anders als früher, aber das muss für die Zukunft nicht von Nachteil sein. Ganz im Gegenteil: Hieraus [...]
Intelligente Transportmobile
Der Einsatz mobiler Roboter nimmt in vielen Bereichen kontinuierlich zu. Ein weit verbreiteter Anwendungsfall ist der Einsatz von fahrerlosen Transportfahrzeugen in Logistik- und Produktionsbereichen. Aber auch in industriefernen Bereichen, wie z.B. in stationären Pflegeeinrichtungen, werden mobile [...]
Kompakt-Terminal von Sabo Elektronik
Kleinsteuerungen erfreuen sich beim Installateurhandwerk einer großen Beliebtheit. Es lassen sich damit – mit vergleichsweise geringem Aufwand – durchaus anspruchsvolle Automatisierungslösungen realisieren. Neben den „klassischen“ Kleinsteuerungen, deren Programmierung vorzugsweise mit der [...]
Expert Net Control – Fernwirksysteme und LAN-Sensoren
Selbst kleinere Betriebe kommen heute nicht mehr ohne einen eigenen Serverraum oder zumindest einen Serverschrank aus. Diese müssen nicht nur über höhere Sicherheitsanforderungen an den kontrollierten Zugang verfügen, sondern stellen darüber hinaus ganz spezielle Ansprüche an das Raumklima. Die [...]
Programmieren lernen – blockbasiert mit Calliope
Es geht schon lange nicht mehr um die Frage, ob Programmierkenntnisse nötig sind, sondern allenfalls um den geschicktesten Weg zu deren Vermittlung. Damit verbunden ist die Suche nach Vereinfachung und mehr Anschaulichkeit. Im Rahmen dieser Bemühungen ist mit den blockbasierten Programmiersprachen [...]
Mit Lazarus Pascal-Programme erstellen
Am Erwerb von Programmierkenntnissen führt derzeit kaum ein Weg vorbei, schon gar nicht für junge Menschen, die einen technischen Beruf ergreifen möchten. Diese Erkenntnis ist unstrittig. Schwieriger wird es, wenn es gilt, Fragen nach den Zielen, dem Weg, den Mitteln und den daraus resultierenden [...]
Für ein starkes Netzwerk
Das Thema Industrie 4.0 stellt neue Herausforderungen an die Datenkommunikation: Geringe Übertragungszeiten, hohe Verfügbarkeit, Echtzeit und vor allem hohe Zuverlässigkeit sind dabei wichtiger denn je. Es gilt, die Netze zu überwachen, um Hinweise auf Schwachstellen rechtzeitig zu erkennen, [...]
Die adaptive Maschine
Kleinere Losgrößen, kürzere Lebenszyklen und der Online-Handel stellen die Hersteller von verpackten Konsumgütern vor zahlreiche Herausforderungen. Ein neuer Maschinentyp soll bei der Bewältigung von Problemen helfen.
Der Weg vom sequentiellen zum parallelen Entwicklungsprozess
Der enorme Kosten- und Zeitdruck im Maschinenbau führt dazu, dass die Entwicklungszyklen für Maschinen und Prozesse immer kleiner werden. Eine kurze Time-to-Market ist heute oft der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Doch wie können Entwicklungszeiten noch weiter verringert werden, ohne die [...]
Vic Control – Industrial und Go
Die Bedienung technischer Geräte mittels natürlicher Sprache ist im Alltag geradezu omnipräsent. Ob Alexa, Google Home oder Siri, Spracherkennungssysteme machen manches leichter oder sind eben einfach nur schick. Im Gegensatz dazu ist die Anwendung der Sprachsteuerung im industriellen Umfeld bisher [...]