Intelligente Transportmobile
Sichere Umgebungswahrnehmung bei fahrerlosen Systemen
Der Einsatz mobiler Roboter nimmt in vielen Bereichen kontinuierlich zu. Ein weit verbreiteter Anwendungsfall ist der Einsatz von fahrerlosen Transportfahrzeugen in Logistik- und Produktionsbereichen. Aber auch in industriefernen Bereichen, wie z.B. in stationären Pflegeeinrichtungen, werden mobile [...]
Stromnetze
Teil 14 und Schluss: Blindleistung von Synchronmaschinen
Diese Beitragsreihe begleitet künftige Elektrofachkräfte in die Welt der Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie. In dieser letzten Ausgabe werden die Synchronmaschine und deren Blindleistung beleuchtet.
Kleinsteuerungen – eine Erfolgsgeschichte
Wandel als Reaktion auf aktuelle Entwicklungen in der Informationstechnik (IT) und Anforderungen der Anwender
An der Automatisierungstechnik führt im Elektrohandwerk kein Weg vorbei. Ob bei modernen Wohn- und Zweckbauten oder Werkstätten, Lagern oder kleinen industriellen Anlagen – überall werden Handwerksbetriebe damit in der einen oder anderen Form konfrontiert. Dabei ist vielfach eine Kleinsteuerung das [...]
Antriebstechnik
DIN EN IEC 61800-1 2023-05 (VDE 0160-101)
Drehzahlveränderbare elektrische Antriebe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Festlegungen für die Bemessung von Niederspannungs-Gleichstrom-Antriebssystemen
Opta – programmierbare Logikrelais
Nicht nur eine Arduino-basierte Kleinsteuerung, sondern ein IoT-Gerät
Bewährte Vorgehensweisen nutzen und mit eigenen technischen Kompetenzen verbinden, das gehört zu den Erfolgsrezepten bei der Entwicklung technischer Geräte. Wenn auch noch eine vielfach genutzte Gerätekategorie, wie die der Kleinsteuerungen, Ziel der Entwicklung ist, dann dürfte der Erfolg geradezu [...]
Informations- und Kommunikationstechnik
DIN EN IEC 61918 2023-03 (VDE 0800-500)
Industrielle Kommunikationsnetze – Installation von Kommunikationsnetzen in Industrieanlagen
Anlagenbetrieb
E DIN EN 50110-2 2023-02 (VDE 0105-2)
Betrieb von elektrischen Anlagen – Teil 2: Nationale Anhänge
Betriebsmittel – Kennzeichnung
DIN EN IEC 60445 2023-02 (VDE 0197)
Grund- und Sicherheitsregeln für die Mensch-Maschine-Schnittstelle – Kennzeichnung von Anschlüssen elektrischer Betriebsmittel, angeschlossenen Leiterenden und Leitern
Portenta Machine Control
Vielseitig einsetzbare Maschinensteuerung auf Arduino-Basis
Die Arduino-Plattform entstand vor fast zwei Jahrzehnten mit dem Ziel eine Lehr- und Lernhilfe für den Einstieg in die Programmierung eingebetteter Systeme zu schaffen. Schnell waren die Platinen bei Bastlern (neudeutsch Maker) beliebt. Wenig später entdeckten auch professionelle Erzeugnisentwickler [...]
Kompakt-Terminal von Sabo Elektronik
Vielseitig einsetzbare Steuerung für die Industrie- und Gebäudeautomation
Kleinsteuerungen erfreuen sich beim Installateurhandwerk einer großen Beliebtheit. Es lassen sich damit – mit vergleichsweise geringem Aufwand – durchaus anspruchsvolle Automatisierungslösungen realisieren. Neben den „klassischen“ Kleinsteuerungen, deren Programmierung vorzugsweise mit der [...]
Mit kollaborativen Robotern zaunlos automatisieren
Der einfache Einstieg in die Roboterautomation mit Cobots
Die steigenden Anforderungen an die Produktion hinsichtlich des Fachkräftemangels in Metall- und Elektroberufen, hoher Produktvielfalt bei kleinen Losgrößen (High-Mix Low-Volume) sowie der Unsicherheiten in den Lieferketten stellen vor allem kleine und mittelständische Betriebe vor neue [...]
Einsatz von Steuertransformatoren
?Ich frage mich, welchen technischen Grund es für den Einsatz von Steuertransformatoren heutzutage noch gibt. Gerade kleinere Steuerungen einer Maschine ohne SPS oder sonstige elektronische Steuerungen werden so nach meiner Meinung unnötig verteuert. Dir Argumente N-Leiter-Unterbrechung; [...]
Wicklungsschäden an einem Motor feststellen
?Wir haben an einem Drehstrommotor eine fehlerhafte Wicklung. Welche Toleranz hinsichtlich des Wicklungswiderstandes dürfen die Wicklungen eines Motors prozentual haben?
Kompakt-Terminal von Sabo Elektronik
Vielseitig einsetzbare Steuerung für die Industrie- und Gebäudeautomation
Kleinsteuerungen erfreuen sich beim Installateurhandwerk einer großen Beliebtheit. Es lassen sich damit – mit vergleichsweise geringem Aufwand – durchaus anspruchsvolle Automatisierungslösungen realisieren. Neben den „klassischen“ Kleinsteuerungen, deren Programmierung vorzugsweise mit der [...]
Maschinen- und Anlagentechnik
DIN EN IEC 62061 2023-02 (VDE 0113-50)
Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener Steuerungssysteme
Maschinen- und Anlagentechnik
DIN IEC/TR 62998-2 2022-06 (VDE 0113-998-2)
Sicherheit von Maschinen – Teil 2: Anwendungsbeispiele
Antriebssysteme
DIN EN IEC 61800-2 2022-12 (VDE 0160-102)
Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme – Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Festlegungen für die Bemessung von Niederspannungs-Wechselstrom-Antriebssystemen