Ist der Typ NYM als PV-Leitung geeignet?
?Darf im Gebäude ein bereits vorhandenes NYM-Kabel als PV-Kabel verwendet werden, wenn der Querschnitt ausreichend ist?
Isolierte und nicht isolierte Aderendhülsen
?Wir verwenden Aderendhülsen sowohl in isolierter (mit trichterförmiger Kunststoffaufweitung) als auch nicht isolierte Ausführung. Gibt es Empfehlungen, bei welchen Anwendungen der jeweilige Typ zu verwenden ist? Natürlich ist klar, dass der Durchmesser der Aderisolation schon in den [...]
Berechnung des Spannungsfalls
?Mit welcher Gleichung muss ich den Spannungsfall berechnen? Bei einem Drehstrommotor würde ich die Drehstromformel verwenden. Wie sieht es bei einer Herdkombination aus Backofen und Kochfeldern mit Drehstromanschluss aus? Kann hier die Drehstromformel verwendet werden? Wie sieht es bei Lichtbändern [...]
Kupferindustrie rechnet mit Einschränkungen der Produktion
2,419 Cent pro Kilowattstunde (kWh) mehr kommen ab dem 1. Oktober auf Haushaltskunden und Unternehmen zu. Entsprechend hohe Kosten kommen mit der Gasumlage auch auf die deutsche Kupferbranche zu. Aktuell führten die erheblichen Energiepreissteigerungen für die Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr [...]
Lichterketten für Weihnachtsbäume
?In zwei Monaten beginnt die Weihnachtszeit und viele Haushalte werden zum Schmuck ihres Christbaumes eine Lichterkette an diesem montieren. Bei SK-II-Verbrauchern wie einer Christbaumbeleuchtung ist eine doppelte oder verstärkte Isolierung gefordert. Jedoch ist beides nie der Fall. Bei den meisten [...]
Versorgungsleitung in einem Krankenhaus
?In einem Krankenhaus sollen unter Berücksichtigung von baulichen Maßnahmen zwei Kolbenkompressoren der Druckluftzentrale gegen vier Schraubenkompressoren ersetzt werden. Die elektrische Leistung kann über die vorhandene Zuleitung NHXCHX 4×50/25 abgedeckt werden. Müssen wir diese nun gegen eine [...]
Kabel und Leitungen
Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 5-52: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Kabel- und Leitungsanlagen
Informationstechnik
Informationstechnik – Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen – Teil 20: Alternative Verkabelungskonfigurationen
Teilerneuerung einer elektrischen Anlage
?Im Rahmen einer Gebäudeteilsanierung wurden der Elektroverteiler (Baujahr 1965) verlegt und die Anlage zum Teil erneuert. Die alte Installation mit Aderleitungen war vollständig in Rohr ausgeführt. Bei der neuen Installation sind nun NYM-Leitungen unter Putz verlegt. Sorge bereiten mir die [...]
Informationstechnik
Informationstechnik – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2-4: Infrastruktur der Telekommunikationsverkabelung