Vorsicht Suchtgefahr: Alkohol
Alkohol und andere Drogen haben am Arbeitsplatz nichts zu suchen. Dennoch kann es vorkommen, dass man auch im Berufsleben damit konfrontiert wird. Wie man problematische Situationen erkennt und welche Folgen der Genuss insbesondere von Alkohol haben kann, ist Thema dieses Beitrags.
Einführung in die technische Mathematik
Wer sich mit der theoretischen Elektrotechnik beschäftigt, wird schnell feststellen: „Ohne mathematische Grundkenntnisse geht es nicht!“ Diese Serie bietet allen, die bei sich eine fehlende Sicherheit beim Umgang mit Rechenregeln vermuten, die Möglichkeit, auftretende Wissenslücken systematisch zu [...]
Unterweisungen
Jeder Auszubildende und Mitarbeitende muss mindestens einmal im Jahr an einer Unterweisung im Betrieb teilnehmen. Was es damit auf sich hat und warum es diese Art der regelmäßigen Belehrungen überhaupt gibt, beleuchtet dieser Beitrag.
Einführung in die technische Mathematik
Wer sich mit der theoretischen Elektrotechnik beschäftigt, wird schnell feststellen: „Ohne mathematische Grundkenntnisse geht es nicht!“ Diese Serie bietet allen, die bei sich eine fehlende Sicherheit beim Umgang mit Rechenregeln vermuten, die Möglichkeit, auftretende Wissenslücken systematisch zu [...]
Beleuchtung
Sehen ist nur mit Licht möglich. Menschen können dadurch Kontraste erkennen, Farben unterscheiden und die Bewegung von Objekten wahrnehmen. Eine angemessene Beleuchtung ist daher am Arbeitsplatz wichtig.
Einführung in die technische Mathematik
Wer sich mit der theoretischen Elektrotechnik beschäftigt, wird schnell feststellen: „Ohne mathematische Grundkenntnisse geht es nicht!“ Diese Serie bietet allen, die bei sich eine fehlende Sicherheit beim Umgang mit Rechenregeln vermuten, die Möglichkeit, auftretende Wissenslücken systematisch zu [...]
Einführung in die technische Mathematik
Wer sich mit der theoretischen Elektrotechnik beschäftigt, wird schnell feststellen: „Ohne mathematische Grundkenntnisse geht es nicht!“ Diese Serie bietet allen, die bei sich eine fehlende Sicherheit beim Umgang mit Rechenregeln vermuten, die Möglichkeit, auftretende Wissenslücken systematisch zu [...]
UV-Strahlung
Sonnenlicht ist toll. Es macht gute Laune und man ist gerne draußen unterwegs. Aber ein Zuviel an Sonnenlicht, insbesondere der UV-Strahlung, kann auch schaden. Deshalb sind einige Vorsichtsmaß-nahmen notwendig.
Einführung in die technische Mathematik
Wer sich mit der theoretischen Elektrotechnik beschäftigt, wird schnell feststellen: „Ohne mathematische Grundkenntnisse geht es nicht!“ Diese Serie bietet allen, die bei sich eine fehlende Sicherheit beim Umgang mit Rechenregeln vermuten, die Möglichkeit, auftretende Wissenslücken systematisch zu [...]
Gefährdungsbeurteilung
Die Beurteilung von Gefährdungen für Mitarbeitende ist Pflicht des Arbeitgebers. Jedoch sind auch die Mitarbeitenden in den Prozess einzubeziehen. Dafür ist es sinnvoll, sich mit dem Begriff auseinanderzusetzen und ihn einordnen zu können.
Einführung in die technische Mathematik
Wer sich mit der theoretischen Elektrotechnik beschäftigt, wird schnell feststellen: „Ohne mathematische Grundkenntnisse geht es nicht!“ Diese Serie bietet allen, die bei sich eine fehlende Sicherheit beim Umgang mit Rechenregeln vermuten, die Möglichkeit, auftretende Wissenslücken systematisch zu [...]
Ausflug ins Dresdner Energiemuseum
Wegen seiner Kunstschätze und architektonischen Sehenswürdigkeiten wird Dresden vorzugsweise besucht. Aber die Reise in die sächsische Landeshauptstadt führt auch zu einem bedeutenden Industriestandort, was nicht zuletzt anhand der technischen Museen deutlich wird, wie etwa den Technischen [...]
Arbeitsgeradenverfahren
In elektronischen Schaltungen kann man die Betriebsdaten der beteiligten Bauelemente berechnen oder zeichnerisch bestimmen. Beide Verfahren wurden im 1. Teil anhand der Reihen- und Parallelschaltung ohmscher Widerstände gezeigt. Nun wird das Arbeitsgeradenverfahren auf gemischte Schaltungen mit [...]
Fluchtwege
Welche Anforderungen an Fluchtwege innerhalb von Gebäuden bestehen, war Thema in der letzten Ausgabe. Mit den ins Freie führenden Notausgängen, eventuellen Sammelstellen und Evakuierungssituationen beschäftigen wir uns in diesem Beitrag.
Einführung in die technische Mathematik
Wer sich mit der theoretischen Elektrotechnik beschäftigt, wird schnell feststellen: „Ohne mathematische Grundkenntnisse geht es nicht!“ Diese Serie bietet allen, die bei sich eine fehlende Sicherheit beim Umgang mit Rechenregeln vermuten, die Möglichkeit, auftretende Wissenslücken systematisch zu [...]
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Seit dem Jahr 2013 werden psychische Belastungen als Gefährdung im Rahmen des Arbeitsschutzes aufgeführt. Aber welche psychischen Belastungen gelten überhaupt als Risikofaktoren für gesundheitliche Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz?
Einführung in die technische Mathematik
Wer sich mit der theoretischen Elektrotechnik beschäftigt, wird schnell feststellen: „Ohne mathematische Grundkenntnisse geht es nicht!“ Diese Serie bietet allen, die bei sich eine fehlende Sicherheit beim Umgang mit Rechenregeln vermuten, die Möglichkeit, auftretende Wissenslücken systematisch zu [...]