Energy Harvesting
Im letzten Jahr haben sich die Energiepreise in Teilen der Welt verdoppelt oder verdreifacht. Hinzu kommen hohe Zinssätze und Hypothekenzinsen, eine horrende Inflation und die weltweiten Folgen von Hunger und Unruhen. Nie war es dringlicher, mit den Ressourcen der Welt sparsam umzugehen und den [...]
Vorgeschmack auf die Light + Building 2024
Die Treffpunkte für Wissenstransfer, Erlebnis und Inspiration sind die thematisch ausgerichtete Building Plaza und die Design Plaza. Design Plaza: Licht, Architektur und Gestaltung 6 Tage lang steht im Zentrum der Design Plaza alles im Zeichen von Licht, Architektur und Gestaltung. Ein besonderes [...]
Light + Building 2024: Vorbereitungen laufen
Der Frühbucherrabatt lief Ende April aus. Die vergünstigten Konditionen zur Teilnahme an der internationalen Leitmesse für Licht- und Gebäudetechnik haben viele Aussteller genutzt: „Die Anmeldezahlen sehen super aus: Bereits zehn Monate bevor es losgeht, haben rund 2.000 Aussteller ihren [...]
Restauration von Notre Dame
Darin verpflichtet sich der Tech-Konzern, durch technische Lösungen und die Weitergabe von Know-how zur Widerherstellung der Kathedrale beizutragen, die durch einen Brand am 15. April 2019 schwer beschädigt wurde. Die Arbeiten vor Ort werden in einigen Monaten zunächst damit beginnen, die [...]
Expert Net Control – Fernwirksysteme und LAN-Sensoren
Selbst kleinere Betriebe kommen heute nicht mehr ohne einen eigenen Serverraum oder zumindest einen Serverschrank aus. Diese müssen nicht nur über höhere Sicherheitsanforderungen an den kontrollierten Zugang verfügen, sondern stellen darüber hinaus ganz spezielle Ansprüche an das Raumklima. Die [...]
Indoor-Photovoltaik – geballte Effizienz im Gebäude
Die Anfänge der Photovoltaik sind so manchem noch gut in Erinnerung. War sie lange ein Thema von Enthusiasten, sind Solarstromanlagen heute Teil von Stadt- und Landschaftsbildern sowie nahezu jeder nationalen Strategie zur Energieversorgung. Das Prinzip ist einfach: Scheint Sonne auf entsprechend [...]
E-Branche kommt nach Leipzig
„Alles auf ON!“ lautet das Motto der diesjährigen Efa, die vom 18. bis 20. September 2019 in Leipzig ihre Tore öffnet. Mit über 200 Ausstellern und einem Rahmenprogramm, das sich über vier Foren erstreckt, wird die Fachmesse zum spannenden Treffpunkt für alle, die sich beruflich mit Elektro-, [...]
Auf zur Eltefa nach Stuttgart!
Jubiläum in Stuttgart: Vom 20. bis 22. März 2019 öffnet die Eltefa erneut ihre Pforten – und das bereits zum 20. Mal. Die größte Regionalmesse der E-Branche hat seit ihrer Gründung im Jahr 1981 die Vielfalt der elektrotechnischen Trends kontinuierlich aufgegriffen und im Rahmenprogramm anschaulich [...]
Smarte Welt unterm Funkturm
Berlin wird smart – unter diesem Motto stellten Anfang November rund 260 Aussteller auf der Belektro ihre Produkte und Services vor. Ein Schwerpunkt der Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht war auch diesmal die intelligente Vernetzung von Anlagen und Gebäuden. Die Fachbesucher [...]
Eltec setzt auf Weiterbildung
Vom 9. bis zum 11. Januar 2019 öffnet die Eltec in Nürnberg erneut ihre Tore. 230 Aussteller zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen. In einem breitgefächerten Rahmenprogramm bietet die Fachschau darüber hinaus praxisorientierte Schulungen und Seminare. Hinzu kommen Themenflächen wie das E-Haus [...]
Vielfalt unter einem Dach
Als bundesweit einzige Fachschau vereint die GET Nord die Bereiche Elektro, Sanitär, Heizung und Klima unter einem Dach. Das Messekonzept ist stringent auf die Vernetzung und das Ineinandergreifen der verschiedenen Gewerke aus-gerichtet, um intelligente und energieeffiziente Gebäude zu realisieren.
Innovation Hub von Schneider Electric öffnet seine Tore
Peking, Singapur, Paris, Berlin und jetzt Wiehl: Nun steht Kunden, Partnern sowie interessierten Fachbesuchern auch im nordrhein-westfälischen Wiehl ein Schneider Electric Innovation Hub offen. In einem modernen und interaktiven Ambiente werden zukunftsweisende Technologien rund um das „Zuhause der [...]
EU- Parlament sieht elektrische Anlage im Fokus
Im Zuge der Überarbeitung der europäischen Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD) wurde auch der Begriff „Gebäudetechnische Systeme“ neu definiert und um die elektrische Anlage erweitert. Das Europäische Parlament, das dem Bericht des [...]
Digitale Lösungen für eine nachhaltige Infrastruktur
Der Konzern zeigt unter dem Motto „Eine smarte Infrastruktur ist eine nachhaltige Infrastruktur“ Produkte, Lösungen und Services, die Gebäude und Netze intelligent, effizient und ressourcenschonend werden lassen. Die Energiewende ist ein dringendes Thema: Bis 2050 werden fast 10 Mrd. Menschen auf [...]
GET Nord: Mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor
Der Gebäudesektor hat einen erheblichen Einfluss auf die deutsche Klimabilanz. 2018 betrugen die CO 2 -Emissionen in diesem Bereich rund 120 Mio. t. Dabei ist der Ausstoß von Treibhausgasen aus der Baustoff-Produktion oder der Gewinnung von Strom und Fernwärme für die Gebäudenutzung noch gar nicht [...]
Impulse fürs Handwerk: App zur belektro und SmartHK
Energieeffizienz, vernetzte intelligente Gebäudetechnik, Photovoltaik und smarte Beleuchtungskonzepte zählen in diesem Jahr zu den Topthemen der belektro – Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht – sowie der zeitgleich stattfindenden SmartHK Fachmesse für Heizungs-, Sanitär und [...]
Tiny House – Der große Trend zum kleinen Fußabdruck
Das Versuchsgebäude steht Gastdozent:innen und Studierenden während des akademischen Jahres von März bis Dezember zur Verfügung und zeigt anschaulich, wie energieautarkes und CO 2 -neutrales Wohnen in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Konzept des Tiny House kommt in immer mehr [...]
7 Trends in der Bauwirtschaft
Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor einschneidenden Veränderungen. Eines steht jedoch fest: Die Digitalisierung wird Bauen deutlich professionalisieren. 1. Digitale Gebäudeplanung Bereits heute werden moderne Gebäude oft zweimal gebaut – einmal am Computer, und erst dann in der physischen [...]