Energy Harvesting
Im letzten Jahr haben sich die Energiepreise in Teilen der Welt verdoppelt oder verdreifacht. Hinzu kommen hohe Zinssätze und Hypothekenzinsen, eine horrende Inflation und die weltweiten Folgen von Hunger und Unruhen. Nie war es dringlicher, mit den Ressourcen der Welt sparsam umzugehen und den [...]
Gemeinsam besser: „Wer smart sein will, muss kooperieren“
Mit den Möglichkeiten der intelligenten Gebäudeautomation steigen auch die Anforderungen an die Vernetzung der Gewerke bei der Umsetzung. Die Unternehmen Gira und Schüco bauen Brücken zwischen den Beteiligten und unterstützen den Aufbau lokaler Netzwerke aus Metallbau-Unternehmen, [...]
Restauration von Notre Dame
Darin verpflichtet sich der Tech-Konzern, durch technische Lösungen und die Weitergabe von Know-how zur Widerherstellung der Kathedrale beizutragen, die durch einen Brand am 15. April 2019 schwer beschädigt wurde. Die Arbeiten vor Ort werden in einigen Monaten zunächst damit beginnen, die [...]
ESHG-Kommunikationsprotokoll
Elektrische Systemtechnik in Heim und Gebäude – Technischer Informationsaustausch an der Schnittstelle zur Liegenschaft und den darin befindlichen Elementen der Kundenanlagen: Umsetzung Use Cases mittels DIN EN 50090 (alle Teile) – ISO/IEC 14543-3-1 bis ISO/IEC 14543-3-7 – DIN EN ISO 22510 (KNX)
Cleveres Laden im Smart Home
Die korrekte Dimensionierung der Anschlussleistung bildet eine Grundvoraussetzung für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Ladestationen mit angemessenen Ladezeiten. Ist eine Verstärkung des Netzanschlusses nicht möglich, kommen meist Lastmanagementsysteme zum Einsatz, die die zur Verfügung [...]
Urlaubsgefühl im Smart Home
Eine lichtdurchflutete Architektur in enger Verbindung mit der Natur im Innen- und Außenbereich, faszinierende Einrichtungsdetails sowie eine intuitiv bedienbare Gebäude- und Heiztechnik verwandeln das „HUF Haus ART 4“ in ein Wohnparadies. Das Smart Home mit KfW-Effizienzklasse 55, Wärmepumpe und [...]
Systemtechnik
Elektrische Systemtechnik in Heim und Gebäude – Technischer Informationsaustausch an der Schnittstelle zur Liegenschaft und den darin befindlichen Elementen der Kundenanlagen: Umsetzung Use Cases mittels EN 50090 – ISO/IEC 14543-3-1 bis ISO/IEC 14543-3-7 – DIN EN ISO 22510 (KNX)
Raum mit besonderer Magie
In unmittelbarer Nähe zum selbst entworfenen Firmensitz in Wuppertal ist das jüngste Bauprojekt des Designbüros Ueberholz entstanden: Das „Space“ bietet eine Kulisse für Veranstaltungen mit inspirierender Atmosphäre. Mit ausgeklügelter Medientechnik lässt sich der 200 m2 große Raum für [...]
Gigaset Elements – Smarthome mit DECT ULE
Im Bereich der Schnurlostelefone ist DECT der Funk-Standard. Im letzten Jahrzehnt hat diese Technik aber auch im Smarthome-Bereich weite Verbreitung gefunden. Diese Entwicklung wird vor allem durch Hersteller getragen, die über langjährige Erfahrungen mit der DECT-Funktechnik verfügen.
Technisat – Smarthome mit Z-Wave und WLAN
Das Thema Hausautomation hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Was noch vor wenigen Jahren etwas für besser betuchte Bauherren war, ist heute ein Angebot für Jedermann. Dabei ist die Technik nicht nur preisgünstiger geworden, sondern immer wieder von neuen Ideen geprägt.
Als Leistungsschau der vernetzten Haustechnik etabliert
Mit Blick auf die GET Nord zieht die Hamburg Messe eine überaus positive Bilanz. Über 500 Aussteller aus 15 Nationen präsentierten Ende November in der Hansestadt ein umfangreiches Angebot zu vielen Facetten der Gebäudetechnik. Rund 40 000 Besucher informierten sich an den Ständen, in Sonderschauen [...]
Smart Home
Netzwerk- und Stromnetz-Konnektivität von Haushaltsgeräten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, allgemeine Datenmodellierung und neutrale Meldungen
Gebäudeautomation
Allgemeine Anforderungen an die Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG) und an Systeme der Gebäudeautomation (GA) – Teil 6: Anforderungen für Planung und Installation
Alles aus einem Guss
Für viele Gebäudebetreiber stellen die zahlreichen notwendigen Systeme eine Herausforderung dar. Jedes Feldbussystem, das Energiemanagement oder die Visualisierung erfordert einen Spezialisten. Doch Fachkräfte sind rar, insbesondere wenn sie die Gebäudeautomation, das Internet der Dinge und [...]
Sicherheitstechnik
Gebäude-Sprechanlagen – Teil 3-2: Gebäude-Sprechanlagen für erhöhte Sicherheitsanforderungen – Anwendungsrichtlinien
Digitale Energie- und Automatisierungslösungen
Im Oktober fand in Barcelona der Innovation Summit von Schneider Electric statt. Hier hatten mehr als 3 500 Teilnehmer aus aller Welt die Möglichkeit, sich über die neuesten Überlegungen zu globalen Themen wie Nachhaltigkeit, Elektrifizierung, Digitalisierung, Innovation, Energiemanagement und [...]