Brandschutz-Hohlwanddosen +++ Not-Halt-Applikation
Hohlwand-Brandschutzdosen von f-tronic Die Brandschutzdosen von f-tronic bieten einen Feuerwiderstand von mindestens 90 Minuten. Das Material im Inneren der Dose schäumt bei Feuer und Hitze unmittelbar auf, verschließt die Installationsöffnung vollständig und verhindert die Ausbreitung von Feuer. [...]
Wichtige Neuerungen zum Thema Brandschutzschalter
Am 18. Dezember 2017 endete die Übergangsfrist der DIN VDE 0100-420. Die Installation eines AFDDs ist zwar nicht gesetzlich verpflichtend, aber sehr empfehlenswert. Serielle Lichtbögen als Brandursache? Mit einem Brandschutzschalter lässt sich dem präventiv entgegenwirken. Der Einbau des Schalters [...]
Einsatz von LED-Leuchten im Ex-Bereich
Die Industrie steht vor einer Zäsur: Ab September 2023 dürfen keine Leuchtstofflampen mehr in Verkehr gebracht werden. Explosionsgefährdete Bereiche sind von dem Verbot zwar ausgenommen, aber auch hier lohnt sich der Umstieg auf LED-Beleuchtung. Was dafür spricht und was Planer und Anwender speziell [...]
Notwendige Treppenhäuser und Flure
Wir sollen immer häufiger Funkempfänger oder Router für das Weiterleiten von Signalen von Messgeräten (Wasser, Wärme, Strom) und Rauchwarnmeldern montieren. Die Geräte befinden sich regelmäßig in notwendigen Treppenhäusern und Fluren. Meiner Auffassung nach ist das aber u. a. mit der MLAR [...]
PV-Anlagen auf Dächern mit brennbaren Baustoffen
Mit Einführung einer für 20 Jahre festgeschriebenen Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) im Jahr 2001 wurden diese Anlagen zunächst auf privaten Wohngebäuden und dann verstärkt auch auf den Dächern von Gewerbe- und Industriebetrieben installiert. Seit dieser Zeit wird über eine [...]
Fachmesse Feuertrutz 2017
Huss-Medien auf der Feuertrutz In diesem Jahr nutzen 274 Aussteller aus 14 Ländern die Fachmesse für die Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Huss-Medien GmbH ist mit den Fachzeitschriften Feuerwehr , Moderne Gebäudetechnik und ep Elektropraktiker in Halle 10.0, Stand 626, vor Ort. [...]
Schneller durch den Zoll +++ Berufsweltmeisterschaft mit neuem Sponsor +++ Vollelektrisch durch Genf
Zoll-Zertifikat für Dehn + Söhne Der AEO-Status zertifiziert Unternehmen mit Blick auf deren Zuverlässigkeit und Sicherheit im internationalen Wirtschaftsverkehr. Durch den Erhalt des AEO-F-Zertifikates wird die Zollabwicklung für Dehn sowohl import- als auch exportseitig beschleunigt, bedingt durch [...]
"Es brennt das ganze Kind sogar"
In Berlin und Brandenburg glaubt die Landespolitik felsenfest an den geübten Umgang der Einwohner und Touristen mit dem Feuer. Für eine Pflicht der Vermieter, Wohnungs- und Hausbesitzer zum Einbau von Rauchmeldern sahen die Landesregierungen bisher keinen Anlass. Deshalb belegt Berlin in der [...]
Superflinker Überstromschutz für Ethernet-Kabel
An Datennetzwerken mit Ethernet-Standard hängen z.B. Sensoren, IP-Telefone, Kartenlesegeräte, fernsteuerbare Webcams, Point-of-Sale-Terminals, kleine Hubs und Server. Die Datenrate stieg seit Einführung des Standards kontinuierlich an und erreicht heute bis zu 100 Gigabit pro Sekunde. Zunehmend [...]
Brandschutz- und Entrauchungsklappen
Innerhalb der Buchreihe Die Bibliothek der Technik ist Band 351 mit dem Titel Brandschutz- und Entrauchungsklappen in einer erweiterten Auflage erschienen. Die Publikation bietet einen kompakten Überblick über Konstruktion, Einbau und Verwendung von Brandschutz- und Rauchklappen. In weiteren [...]
Brandschutz-Koaxialkabel KKB 730 von Fuba
Die Zahl von Wohnungsbränden ist noch immer alarmierend. Etwa 200.000 Brände gibt es jährlich in Deutschland. Bereits in der Bauplanung muss die notwendige Sicherheitsstufe des Gebäudes bestimmt werden. So können die entsprechende Brandklasse und das zu verwendende Kabel bereits während der Planung [...]
Tödlicher Schlaf
Lebensrettende Studie Rauchmelder retten Leben – in der Theorie. Der Praxistest der University of Dundee sieht anders aus. Von 34 schlafenden Kindern im Alter von 2 bis 13 Jahren wachten 27 wiederholt nicht auf, als vom Rauchmelder ein Alarm ausgelöst wurde. Vor allem Jungen haben den Signalton [...]
Effizienter Feuerwehreinsatz durch moderne Peripherie
Der Brandschutz in Deutschland ruht auf mehreren Säulen. Neben der frühen Erkennung von Bränden, der Begrenzung des Feuers auf einen Brandabschnitt und der Bereitstellung von Fluchtwegen zur Selbstrettung der Gebäudenutzer spielt der abwehrende Brandschutz durch die Feuerwehren eine zentrale Rolle. [...]
Neue Löschanlagen-Norm
Nachdem die EN 14972-1 Ende letzten Jahres veröffentlicht wurde, steht der Fachwelt nun ein weiteres Regelwerk für die Planung und Installation von Wassernebel-Systemen zur Verfügung. Dieser Artikel soll einen Überblick geben, in welchen Punkten sich die neue EN-Norm von der VdS 3188, den [...]
Überhitzte oder geplatzte Kondensatoren
Nach einem Brandschaden ist es erstrangig für die Ermittlungsbehörden, und nachgelagert aber auch für die involvierten Versicherungen, von großem Interesse, die Ursache für den Brand festzustellen. Für die Ermittlungsbehörden geht es dabei in erster Linie um die Klärung der Frage, ob dem [...]
Vernetzung von Gebäudeautomation + Aufzugsteuerung
Karl Heinz Belser, Präsident der BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) und Andy McMillan, Präsident von BACnet International, machten den Nutzen einer Vernetzung von Gebäudeautomation und Aufzugsteuerung deutlich. Die Systemintegration ermöglicht neue Funktionen. Durch die BACnet-Kommunikation von [...]
Smarte Sicherheitsschränke
Lithium-Ionen-Batterien sind fester Bestandteil im Alltag und bei guten Fertigungsstandards sowie beim sachgerechten Handling eine ebenso ausreichend sichere Technologie. Jedoch stellt der Umgang mit diesen Akkus ein schwer abzuschätzendes Risiko dar. Neue Erkenntnisse und die schnell [...]