Schutzmaßnahmen
Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 4-42: Schutzmaßnahmen – Schutz gegen thermische Auswirkungen
Leuchtenauswahl für eine Tischlerei
?Ist es erforderlich, für eine Tischlerei explosionsgeschützte Leuchten auszuwählen? In unserem konkreten Fall ist der Raum 4 m hoch. Die Leuchten sollen in einer Höhe von 3 m hängen. An jeder holzverarbeitenden Maschine befindet sich eine Absauganlage für den Staub.
Sicherheitstechnik
Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen
Selbstentzündungen vermeiden
Jedes Jahr entstehen durch Selbstentzündung Brände, die kostspielige Schäden verursachen – sowohl in allen Bereichen der Wirtschaft als auch im privaten Umfeld. In der Statistik taucht diese Brandursache seit vielen Jahren mit einem alarmierend gleichbleibenden Prozentsatz von etwa zwei Prozent auf. [...]
Funktionserhalt von Brandmeldeanlagen
Dieses Thema aus dem Bereich Brandschutz wurde schon von vielen Experten kommentiert. Im vorliegenden Artikel werden keine Patentrezepte versprochen. Es wird jedoch versucht, den Blick auf das Wesentliche zu lenken und das Schutzziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Explosionsschutz
Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 10-1: Einteilung der Bereiche – Gasexplosionsgefährdete Bereiche
Blitzschutz
Blitzschutzsystembauteile (LPSC) – Teil 2: Besondere Prüfanforderungen an Blitzschutzsystembauteile zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
Explosionsschutz
Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 19: Gerätereparatur, Überholung und Regenerierung
Planung, Installation, Schutz
Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 14: Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen
Brandschutzingenieurwesen
Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 1-12: Anleitung zur Beurteilung der Brandgefahr von elektrotechnischen Erzeugnissen – Brandschutzingenieurwesen
Sicherheit als Dienstleistung
„Safety as a Service“ überträgt ein immer beliebter werdendes Vertragsmodell auf Brandmeldeanlagen. Gebäudeeigentümer und -betreiber können damit ihre Liegenschaften durch moderne normenkonforme Systeme schützen, ohne dass dafür ein Eigeninvestitionsbedarf entsteht.
Explosionsschutz
Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 39: Eigensichere Systeme mit elektronisch gesteuerter Begrenzung der Funkendauer
Sonderfall(e) Holzbalkendecken
Es sind oft die gleichen Schwierigkeiten beim Sanieren eines älteren Gebäudes mit Holzbalkendecken. Eigentlich soll „nur“ ein Abwasserstrang oder eine Versorgungsleitung erneuert werden. Doch was bei einer Sanierung eines Gebäudes mit Massivdecken relativ einfach zu bewerkstelligen ist, kann bei [...]
Effizienter Feuerwehreinsatz durch moderne Peripherie
Die Komponenten der Feuerwehr-Peripherie ermöglichen kurze Interventionszeiten und eine effektive Arbeit der Einsatzkräfte sowie einen einheitlichen Zugriff auf die Informationen von Brandmeldeanlagen. Die redundante Vernetzung der Brandmelderzentrale und die digitale Speicherung der [...]