Diese Fahrerassistenzsysteme sind jetzt Pflicht
Eine EU-weite Vorschrift regelt ab sofort, welche Fahrerassistenzsysteme in neuen Fahrzeugtypen verbaut sein müssen. Unternehmer sollten die Entwicklung genau verfolgen, denn ab 2024 müssen auch alle neuzugelassenen Nutzfahrzeuge über diese Systeme verfügen.
Generationswechsel
Mit der Generation 25 der Handwerkersoftware Streit V.1 setzt der Softwarehersteller Streit Datentechnik GmbH einen kompletten Designwechsel um und führt mit diesem zudem eine neue App-Plattform ein.
Digitalisierung: Den Milliardenmarkt bedienen
Die Unternehmen der Elektrobranche sehen sich vor eine Herkules-Aufgabe gestellt: Um die weiter wachsende Auftragsflut zu beherrschen, müssen sie ihr Geschäft schnell und massiv skalieren. Und das angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels. Zeit, digitale Organisationstools einzusetzen.
Impulse für die E-Mobilität
Wasser- und Ölkühlung sollen Dauerleistung und Wirkungsgrad der Elektromotoren sichern, neuartige Batteriezellen einen Durchbruch in der Speichertechnik mit mehr Reichweite und schnellerem Laden bringen.
Weniger Kraftaufwand nötig
Das Gerät hat ein frei drehendes Schneidrad, das ein reibungsarmes Drehen des Rohrs beim Schneiden erlaubt und weniger Kraftaufwand benötigt. Es trennt alle gängigen Verbund- und Kunststoffrohre mit Durchmessern bis 26 mm. Die Rotationsbewegung ermöglicht ein gutes Schnittergebnis bei geringer [...]
Kraftvolle Elektro-Maschine
Durch die Kombination von Batterie und elektrischem Antriebsstrang kann eine herausragende Leistung erzielt werden – mit einem sofortigen Drehmoment, das bis zu dreimal höher ist, als bei herkömmlichen Ladern. Die Maschine kann je nach Anwendung mit einer einzigen Aufladung bis zu 8 Stunden [...]
Planungssoftware für Erneuerbare-Energien-Anlagen
Die Planung von Versorgungsanlagen, die mit erneuerbaren Energien angetrieben werden, ist ohne entsprechende Software nicht mehr denkbar. Das Angebot reicht von einfachen Apps für den Laien bis hin komplexen Lösungen für den professionellen Anlagenplaner einschließlich Konstruktions- und [...]
Planungssoftware für Erneuerbare-Energien-Anlagen
Die Planung von Versorgungsanlagen, die mit erneuerbaren Energien angetrieben werden, ist ohne entsprechende Software nicht mehr denkbar. Das Angebot reicht von einfachen Apps für den Laien bis hin komplexen Lösungen für den professionellen Anlagenplaner einschließlich Konstruktions- und [...]
Fahrzeuge mit elektrischer Ausstattung
In Fahrzeugen, mobilen Baueinheiten oder transportablen Betriebsstätten werden zunehmend mehr elektrische Anlagen, Betriebsmittel und Stromerzeugungseinrichtungen eingebaut. Verunglückt ein Fahrzeug mit einer solchen elektrischen Ausstattung, können Niederspannung führende Leitungen und/oder Geräte [...]
Mit Cloud-Lösungen gegen Cyberkriminalität
Ob Phishing-Attacken, DDoS-Angriffe oder Veröffentlichung sensibler Daten – die allgegenwärtige Digitalisierung hat für Unternehmen aller Branchen auch zahlreiche Bedrohungen hervorgebracht. Der Beitrag stellt die fünf größten Vorteile vor, die eine Datenspeicherung in der Cloud für die Unternehmen [...]
Raumschiff aus Fernost
Bis 2007 war Hyundai mit dem Modell H-1 in der Transporter-Klasse aktiv. Jetzt schicken die Koreaner ihren luxuriösen Staria auf die europäischen Straßen. Hier soll er nicht nur das Terrain sondieren, sondern auch als Vorbote einer neuen Generation von Großraum-Fahrzeugen an den Start gehen.
Mehr Social Media wagen
Recruiting-Experte Vasil Ivanov weiß, wie Handwerksbetriebe die richtigen Fachkräfte für ihr Unternehmen finden. Dabei setzt er auf ein zielgerichtetes Targeting über Social-Media-Kanäle. Warum bisher so wenige Handwerksunternehmen dieses Potenzial für sich erkannt haben, welche Irrtümer sie auch [...]
Die eigene Website bleibt auch 2023 wichtig
Während der Boom-Zeit von Social Media ab 2006 dachten einige, das offene Web hat ausgedient. Konzerne und namhafte Unternehmen sahen sich gezwungen, Präsenzen auf den unterschiedlichsten Plattformen einzurichten.
Unfalldetektor in einem Feuerwehrfahrzeug
?Ich wurde beauftragt, die Elektroanlage (230 V) in unserem Einsatzleitwagen Baujahr 2016 zu prüfen. Im Fachbeitrag [1] in ep 7/2017 fand ich folgenden Hinweis: „Ebenso muss eine Ersatzstromquelle (Wechselrichter), wenn diese auch während des Fahrbetriebs Spannung erzeugt oder erzeugen könnte, mit [...]
E-Mobilität für eine neue Fahrdimension
Der Weg zum E-Auto ist für jeden ein anderer. Unser Autor hat ihn vor einem knappen Jahr beschritten und ärgert sich nun, dass er nicht schon viel früher losgegangen, oder besser, losgefahren ist.
Schleifenimpedanz in Hochstromanlagen
?Die DIN VDE 0100-600:2017-06 [1] trifft mit ihren an sich sehr hilfreichen Tabellen keine Aussagen zu Anlagen mit Leitungsquerschnitten oberhalb von 185 mm2 bzw. mit Nennströmen oberhalb von 160 A. Im zu beurteilenden Fall geht es allerdings um deutlich höhere Ströme. Daraus ergibt sich die erste [...]
Tragekomfort erhöht Trageakzeptanz
Elektromonteure, die an oder in der Nähe von unter Spannung stehenden elektrischen Anlagen arbeiten, sind besonderer Gefahr ausgesetzt: Sie könnten einen Störlichtbogen auslösen und müssen daher eine persönliche Schutzausrüstung mit Störlichtbogenschutz (PSAgS) tragen. Gerade an heißen Tagen oder in [...]
Ford-Transporter unter Strom
Die Elektrifizierung der Nutzfahrzeuge (Nkw) bei Ford nimmt Fahrt auf. Zwar kommt der neue Connect als Verbrenner auf dem Markt, aber Custom und Courier wird es auch als Stromer geben. Schon seit März rollt der vollelektrische E-Transit in der Türkei vom Band.