R. Müller FACHBEGRIFFE IF Was versteht man unter… Rolf Müller, Berlin Durchbruchspannung UR Sperrbereich Wandler Elektrisches Betriebsmittel mit einem Eingangssignal (Eingangsgröße) und einem davo...
R. Müller Fachbegriffe Was versteht man unter… Rolf Müller, Berlin Gleichstromsystem Elektrisches System, dessen Stromaugen blickswerte im stationären Betrieb zeitlich konstant sind. Überlagerungen...
R. Müller Fachbegriffe Überschreitung der Kenndaten elektrischer Betriebsmittel über die Bemessungswerte hinaus. Überlastungen können die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der elektrischen Betrie...
R. Müller Fachbegriffe Was versteht man unter… Rolf Müller, Berlin Elektronenemission Aussendung (Emission) von Elektronen aus einem Material in einen luftleeren oder mit Gas gefüllten Raum....
R. Müller Fachbegriffe Was versteht man unter… Betriebseigenschaften, Grenz- und Prüf werte bezogen sind. Formelzeichen: Un oder UN. Rolf Müller, Berlin Allgemeines RC-Filterschaltung Schaltung ...
R. Müller FACHBEGRIFFE Was versteht man unter… Tafel a Vorsätze zur Bezeichnung von dezimalen Vielfachen und Teilen von Einheiten Rolf Müller, Berlin Vorsatz T G M k h da d c m ...
R. Müller Fachbegriffe Was versteht man unter… Rolf Müller, Berlin destens so lang ist, dass der thermische Beharrungszustand (Beharrungstemperatur) erreicht wird, s. Bild a). In diesem Fall gibt da...
R. Müller FACHBEGRIFFE I Was versteht man unter… a Bifilare Wicklung Rolf Müller, Berlin Wicklung Elektromagnetisch aktives Bauteil in ruhenden oder drehenden elektrischen Maschinen, z...
R. Müller FACHBEGRIFFE Was versteht man unter… Rolf Müller, Berlin I I ➊ Unterschiedliche Stromdichte bei Querschnittsveränderung Quotient aus elektrischer Stromstärke I und dem Quer...
R. Müller Fachbegriffe Tafel ➊ Buchstabenerklärung von S ystemen nach Art der Erdverbindung Was versteht man unter… Buch- Buchstabenerklärung stabe franz. engl. deutsch T terre earth ...