Zu Power-Splitter für Herdanschluss
?Laut Leseranfrage „Stecksystem für den Anschluss mehrerer Küchen-Betriebsmittel“ in ep 04/15 [1], auf Seite 283/284, könne der Power-Splitter nicht eingesetzt werden, da nach DIN 18015-1 ein Stromkreis für ein Herd mindestens für 20 A ausgelegt sein müsse und die Schuko-Kupplung nur für 16 A geeignet sei. Es heißt doch in der DIN 18015-1, dass die maximale Strombelastbarkeit der Herdzuleitung (also die vom Verteiler zur Herdanschlussdose) 20 A betragen muss, sodass man nach meiner Auffassung doch guten Gewissens eine 16-A-Absicherung dieser Zuleitung einsetzen kann und somit auch die Schuko-Kupplung mit im Schutzkonzept hat, oder sehe ich das falsch?
ep 2/2021 [582.8kB] 2 Seite(n) W. Hörmann

Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Informationstechnik
DIN CLC/TR 50600-99-1 2021-02 (VDE 0801-600-99-1) -
Blitzschutz
DIN EN IEC 62858 2021-02 (VDE 0185-858) -
Licht- und Messtechnik – EMV
DIN EN 61547 Beiblatt 1 2021-03 (VDE 0875-15-2) -
Explosionsschutz
DIN IEC/TS 60079-42 2021-03 (VDE V 0170-42) -
Explosionsschutz
DIN IEC/TS 60079-46 V 2021-03 (VDE V 0170-46) -
Licht- und Beleuchtungstechnik
AMEV-Empfehlung Beleuchtung 2020-12 „1. Ergänzung zur Beleuchtung 2019“ -
Anlagenerrichtung
E DIN VDE 0168 2021-03 (VDE 0168) -
Blitzschutz
E DIN EN 62305-3 Beiblatt 6 2021-03 (VDE 0185-305-3)
Nachrichten zum Thema
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Elektrische Anlagen für Baustellen
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Desolate Installation in einem Supermarkt
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Wie die Schleifenimpedanzmessung funktioniert
+++ News +++ Kooperation Zusammenarbeit: Ladeinfrastruktur mit den Lösungen von Walther-Werke und Bender
Neue Produkte Schirmung über Gegenmutter
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage RCDs für Steckdosen mit 500 V im IT-System
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Abgeschlossener elektrischer Betriebsraum
Neue Produkte Klein wie ein Finger
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Zusätzlicher Potentialausgleich
Termine
09.03.2021, München:
Jährliche Sicherheitsunterweisung für Mitarbeiter aus dem Bereich de...
12.03.2021, Online:
Rechtssichere Organisation im Bereich der Elektrotechnik
...
15.03.2021, Nürnberg:
Netzschutztechnik und Netzschutzeinrichtungen in Schaltanlagen und H...
16.03.2021, Stuttgart:
EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in der praktischen Anwendung - CE-...
14.04.2021, Sulzbach:
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Baustellen - Praxisnahe U...
VEFK in Unternehmen
In dem epDOSSIER sind Antworten auf Fragen zur Bestellung oder Qualifizierung einer VEFK, aber auch Lösungsansätze für die Tagesprobleme einer solchen wie z. B.: „VEFK trifft auf Ignoranz in Chefetage“ zusammengefasst.