Zu „CEE-Kombination prüfen“ in ep 10/19
Der Autor kommt in seiner Antwort zur Leseranfrage „CEE-Kombination prüfen“[1]zu dem Ergebnis, dass es ausreichend ist, nur einen Außenleiter eines 4-poligen RCDs zu prüfen. Dieser Aussage muss ich ganz klar widersprechen und davor warnen. Mir selbst lag schon ein RCD eines namhaften Herstellers vor, bei dem es zu einem verspäteten Auslösen eines der drei Außenleiter kam. Die anderen Außenleiter waren messtechnisch absolut in Ordnung. Da ich zunächst einen Verdrahtungsfehler oder defekt in der Anlage vermutete, hatte ich den besagten RSD ausgebaut und in der Werkstatt geprüft mit dem gleichen Ergebnis. Der Grund für diesen Defekt ist mir jedoch unbekannt.
ep 2/2020 [53.83kB] 1 Seite(n) M. Lochthofen

Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Anlagen-Thermografie in Gewerbe und Industrie
Praxishinweise zur Neufassung der VdS Richtlinie 2851 -
Kabelnetzfehler sicher lokalisieren
Mit dem Zeitbereichsreflektometer praktisch und zuverlässig -
Prüfung nach Instandsetzung
Zweckentsprechende Funktions- und Nachweisprüfungen -
Elektrosicherheit
E DIN EN IEC 61557-17 2020-08 (VDE 0413-17)