Wohlige Wärme vom Elektriker
Darmstädter Mehrfamilienhaus setzt auf Infrarot-Heizungen
Mit regenerativ erzeugtem Strom erlangt das elektrische Heizen wieder an Bedeutung. Ein Beispiel dafür ist ein Mehrfamilienhaus in Darmstadt, in dem ein Infrarot-Heizsystem zum Einsatz kommt. Dies stellt in einem Niedrigenergiegebäude hinsichtlich der Investitionskosten, aber auch beim Verbrauch eine überzeugende Alternative zu konventionellen fossilen Wärmeerzeugern und einer wassergeführten Zentralheizungsanlage dar.
ep 10/2019 [621.98kB] 2 Seite(n) M. Paul-Färber
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Anzeige
Fachartikel zum Thema
-
Energietechnik und Emobility
DIN EN 50119 Beiblatt 1 2021-01 (VDE 0115-601) -
Energietechnik und Emobility
DIN EN 50119 2021-01 (VDE 0115-601) -
Energietechnik
E DIN EN IEC 63189-1 2021-01 (VDE 0175-189-1) -
Anschlussfertige Komplettlösung erleichtert die Installation
Sparkasse Siegen setzt auf intelligente Ladelösung „aus einem Guss“ -
Photovoltaik neu gedacht – schwimmende Kraftwerke
Teil 1: Schutzmaßnahmen und Auswahl der Betriebsmittel -
Informationstechnik
DIN EN 50600-4-6 2020-11 (VDE 0801-600-4-6) -
Energieversorgung
DIN EN 50160 2020-11 -
Blitzblindleistung
10 l Heizöl oder: Wenn Strom und Spannung sich kaum treffen -
Elektromobilität
VDE-AR-E 2418-3-100 2020-11 Anwendungsregel -
Elektromobilität
VDI 2166 Blatt 2 2020-09
Anzeige
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Regenerative Energien In Leuna entsteht die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt
+++ News +++ Energieverteilung/Klimaschutz Hilft der CO2-Preis dem Klima? „ifeu update“ – der neue Podcast aus der Umweltforschung
+++ News +++ Elektromobilität Plug-in-Hybride beim Verbrauch meist nur Mittelmaß
+++ News +++ Smart-Home-Anwendungen Jeder fünfte Haushalt nutzt smarte Energiesteuerung
+++ News +++ Energieversorgung Stationäre Brennstoffzelle: Bosch kündigt Serienfertigung an
+++ News +++ Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) Kleine Verbesserungen, aber weiterhin Optimierungspotential
Neue Produkte Permanenter Gleichstrom
+++ News +++ Energietechnik Sektorenkopplung: Der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft der Energiewende
+++ News +++ Nutzfahrzeuge Renault Trucks erweitert Elektroangebot
Termine
29.01.2021, Online-Seminar:
Online-Seminar: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG)
...
02.02.2021, Hannover:
Sicherheitsstromversorgung, Notstromversorgung.
...
08.02.2021, Offenbach:
Stromrichter - Netzrückwirkungen
...
23.02.2021, Stuttgart:
Smart Metering / Smart Grid
...
25.02.2021, Offenbach:
Smart Metering 2021
...
Top 5 Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: