Wenn der Arbeitnehmer trotzdem weiterarbeitet
Folgen nach Ablauf einer befristeten Vertragsverlängerung
Ein befristeter Arbeitsvertrag ist durch eine weitere Befristung verlängerbar; auch mehrere befristete Vertragsverlängerungen können sich aneinanderreihen. Am Ende derartiger Kettenbefristungen kommt häufig eine sogenannte Entfristungsklage: Der Arbeitnehmer klagt beim Arbeitsgericht und macht geltend, dass das Arbeitsverhältnis über das Datum der letzten Befristung hinaus fortbesteht.
ep 11/2018 [654.85kB] 2 Seite(n) U. Teschke-Bährle
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Anzeige
Fachartikel zum Thema
-
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 14: Stundenleistungen, Zeithonorare und Neuerungen der HOAI 2021 -
Aus dem Unfallgeschehen
Körperdurchströmung beim Auswechseln von Schaltern und Steckdosen -
Jahreskontrakte mit Industriekunden aushandeln
Fünf Tipps für Verhandlungen in Corona-Zeiten -
Unfallfrei auf der Baustelle
Die neue DGUV Vorschrift 38 Bauarbeiten -
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 13: Vereinbarung und Abrechnung von Stundenleistungen, AGB-Fallen und Unwirtschaftlichkeitsvorwürfe -
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 12: Vergabe, Nachträge und Pauschalpreise, Haftung, Abnahme -
Schutz für kreative Ideen
Wie sich kleine und mittlere Unternehmen Patente sichern können -
Einbau von Wallboxen geregelt
Aktivitäten des Gesetzgebers zum Thema E-Mobilität -
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 11: Regeln der Technik bei Abnahme, funktionale Mängel, HOAI-Ersatz
Anzeige
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Nutzfahrzeuge Mercedes-Benz Vans präsentiert nächste Generation des eSprinter
+++ News +++ Betriebsführung Berufsbekleidung steuerlich anerkannt
News +++ Nutzfahrzeuge +++ Neuer VW Caddy – jetzt im Handel
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Ist das Schwarzarbeit?
+++ News +++ Nutzfahrzeuge Ford bringt Elektro-Transporter 2022 auf den Markt
+++ News +++ Gebäudeenergiegesetz Ab November gilt das neue Gebäudeenergiegesetz
Aus dem Facharchiv: Betriebsführung Arbeitsplätze: Ergonomie als ganzheitlichen Prozess betrachten
Neue Produkte Mobile Entkeimungslösung
Neue Produkte Sicherer Virenkiller
Termine
17.02.2021, Hattingen:
Produkthaftung aus rechtlicher Sicht - CE-Beauftragter für Maschinen...
17.03.2021, Sulzbach:
Produkthaftung aus rechtlicher Sicht - CE-Beauftragter für Maschinen...
14.04.2021, Stuttgart:
Produkthaftung aus rechtlicher Sicht - CE-Beauftragter für Maschinen...
20.04.2021, Essen:
Arbeitgebermarke
...
29.04.2021, Bremerhaven:
Gewährleistungsrecht
...
Top 5 Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: