Und plötzlich kam das Virus
Ergebnisse der Online-Umfrage
Gemeinsam mit der Unternehmensberatung Christian Bredl wollte der ep wissen, ob und wie sich die Corona-Pandemie auf das Elektrohandwerk auswirkt. Aufgeteilt auf zwölf Themenfelder präsentieren wir die Ergebnisse und geben Hinweise für das weitere Vorgehen in der Krise.
ep 6/2020 [541.8kB] 3 Seite(n) C. Bredl
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Anzeige
Fachartikel zum Thema
-
Was nun, Kollege Aluhut?
Über den Umgang mit Verschwörungstheoretikern und Reichsbürgern -
Aus dem Unfallgeschehen
Körperdurchströmung bei Arbeiten an Außenleuchten -
Bauzeitverzögerungen und erhöhte Mehrwertsteuer
Wer zahlt die erhöhte Mehrwertsteuer bei Verzögerungen auf dem Bau? -
Verborgene Gefahr
Tödlicher Unfall an einer Geschirrspülmaschine -
Aus dem Unfallgeschehen
Körperdurchströmung beim Austausch von Steckdosen in einem Brüstungskanal -
Unfallpolice – auf dem Prüfstand
Private Unfallversicherung für den selbstständigen Handwerksmeister Interview mit Verbraucherberaterin Brigitte Mayer, Verbraucherzentrale Hessen -
Beratung als Business-Turbo
Mit Fachkompetenz beim Kunden punkten
Anzeige
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Arbeitssicherheit Alleinarbeiter effektiv schützen
+++ News +++ Elektrohandwerk und -industrie in der Pandemie Elektronikfertigung im Lockdown: Limtronik gibt Einblicke in die Praxis
+++ News +++ Corona-Pandemie Chancen für deutsche Handwerksbetriebe in Frankreich
+++ News +++ Nutzfahrzeuge Mercedes-Benz Vans präsentiert nächste Generation des eSprinter
+++ News +++ Betriebsführung Berufsbekleidung steuerlich anerkannt
News +++ Nutzfahrzeuge +++ Neuer VW Caddy – jetzt im Handel
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Ist das Schwarzarbeit?
+++ News +++ Nutzfahrzeuge Ford bringt Elektro-Transporter 2022 auf den Markt
Aus dem Facharchiv: Betriebsführung Arbeitsplätze: Ergonomie als ganzheitlichen Prozess betrachten
Termine
15.04.2021, Empfingen:
Baustellenmanagement
...
20.04.2021, Essen:
Arbeitgebermarke
...
22.04.2021, Kempten:
Der bauleitende Monteur
...
27.04.2021, Nürnberg:
Aufbau einer rechts- und normenkonformen Organisationsstruktur im El...
27.04.2021, Online-Seminar:
Online-Seminar: Übertragung von Unternehmerpflichten rechtssicher ge...
Software und Apps für den Elektropraktiker
Damit Sie bestens ausgerüstet sind: Software epINSTROM 2.0 und unsere Apps für Unterwegs: epVORSCHRIFTEN-APP, epKiosk-App, Elektromeister-App.
Top 5 Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: