Artikel als PDF-Datei herunterladen
Grundwissen
1.1C)
Geometrische Addition mit Hilfe der Polarkoordinaten:
Beide Gesamtkomponenten haben ein negatives Vorzeichen: Das heißt die Resultierende liegt im 3. Quadranten, daher ± 180°.
1.2E)
Installationstechnik
2.1 siehe Kreuzschaltung unten
2.2 A)
Schaltbild eines Wechselschalters:
2.3C)
Schaltbild eines Stromstoßschalters:
2.4
C)
Schaltbild eines Serienschalters:
2.5C)
Schaltbild eines Kreuzschalters:
Bilder:
Fachartikel zum Thema
-
Betriebsmittel – Kennzeichnung
DIN EN IEC 60445 2023-02 (VDE 0197) -
EX-Schutz und Qualifikation
E DIN IEC/TS 60079-44 2023-03 (VDE V 0165-44) -
Analoge Sensoren am Raspberry Pi
Teil 5: Grafische Benutzerschnittstelle für Python mit Tkinter erstellen – Grundlagen -
Brandschutz
Teil 2: Verhalten im Brandfall -
Einführung in die technische Mathematik
Teil 7: Koordinatensysteme und Masse/Gewichtskraft -
Stromnetze
Teil 12: Generatoren – Erregung und Einsatz in Großkraftwerken -
Gleichrichterschaltungen mit Halbleiterdioden
Teil 2: Verschiedene Signalformen und Übersicht Gleichrichterschaltungen -
Planung elektrischer Anlagen
Teil 8: IT-System – Grundlagen und Gruppenerdung
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ IHK-Auszeichnung Deutschlands beste Informatik-Auszubildende ausgezeichnet
+++ News +++ VDE-Preis 2023 Bewerbung für den Dr. Wilhelmy-VDE-Preis möglich
+++ News +++ Aus- und Weiterbildung Fachmesse fördert Nachwuchs
+++ News +++ Aus- und Weiterbildung Fernstudium Wirtschaftsinformatik – zwischen IT und BWL
+++ News +++ Fachkräftebedarf Neuer ZVEH-Hauptgeschäftsführer: Fachkräftemangel als Herausforderung
+++ News +++ In eigener Sache ep ELEKTROPRAKTIKER auf der E|Fachschulung für Gebäudetechnik Rostock 2023
+++ News +++ Seminare von Regiolux Praxiswissen kompakt vermittelt
+++ News +++ Kooperation Hochschule - Industrie Robotik-Zentrum wächst weiter
+++ News +++ Fachkräftemangel begegnen Auszubildende von heute sind die Experten von morgen
Termine
27.03.2023, Stuttgart:
Sicherheitsunterweisung für die Elektrisch unterwiesene Person (EUP)...
28.03.2023, Stuttgart:
Elektrisch unterwiesene Person
...
28.03.2023, Hattingen:
Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher...
03.04.2023, Online-Seminar:
Modul 1: Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK), Webinar über d...
04.04.2023, Online-Seminar:
Modul 2: Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK), Webinar über d...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.