Übungsaufgaben
Die Aufgaben lassen sich zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten und auf den 1. sowie 2. Teil der Gesellenprüfung verwenden. Sie unterstützen die Erarbeitung der Lernfelder 1–8 für die gemeinsame Fachbildung von Elektronikern. Die Lernfelder 9–13 umfassen Fachinhalte für die Fachrichtung der Energie- und Gebäudetechnik. Die Zuordnung zu den einzelnen Lernfeldern erfolgt am jeweiligen Fragenkatalog. Die Lösungen finden Sie auf Seite 16.
luk 1/2022 [992.83kB] 2 Seite(n) J. Uphaus
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Messtechnik – Fachwissen
E DIN EN IEC 61869-99 2022-05 (VDE 0414-9-99) -
Begriffe der Elektroinstallation
Teil 5: Elektrische Anlage – Klärung des Begriffs -
Glaubwürdigkeit der digitalen Daten
Teil 9: Einsatz von digitalen Signaturen -
Stromnetze
Teil 2: Übertragungsnetze – Induktivitäts- und Kapazitätsbelag
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Aus- und Weiterbildung Weidmüller Akademie als gesellschaftliche Verantwortung
+++ News +++ Industrie 4.0 Lehre und Praxis für Industrie 4.0 vereint
+++ News +++ Beleuchtungs-Seminar Kostenloses Online-Seminar: Leuchten für Sportstätten
+++ News +++ Digitalisierung in der Ausbildung Didacta 2022: Spezialprodukte für digitale Bildung
+++ News +++ Digitalisierung Schuldigitalisierung vorantreiben
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Die Flimmerschwelle im historischen Rückblick
+++ News +++ Beleuchtungs-Seminar Regiolux: Online-Seminar zur Reinraumbeleuchtung
+++ News +++ Ausbildung: Zahlen für 2021 Zahl der Auszubildenden steigt zum siebten Mal in Folge
+++ News +++ Ausbildung Elektrohandwerk überzeugt Auszubildende
Termine
23.05.2022, Leipzig:
Die verantwortliche Elektrofachkraft VEFK.
...
30.05.2022, Live Virtual Classroom:
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Theorie).
...
30.05.2022, Live Virtual Classroom:
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP).
...
30.05.2022, Hamburg:
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP).
...
30.05.2022, Rosenheim:
Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in Industrie-, Dienstlei...
epPLUS: Jetzt 60 Tage kostenlos testen!
Der ep ELEKTROPRAKTIKER liefert Ihnen monatlich aktuelle, praxisnahe und vor allem verständliche Fachinformationen. Der zusätzliche Online-Service epPLUS stellt Ihnen im Online-Archiv alle Fachartikel zur Verfügung, dazu den monatlichen Normen-Newsletter und gewährt Ihnen Zugriff auf die epKIOSK-App. Als Prämie können Sie wählen zwischen einem 30 Euro Gutschein für den epSHOP, dem epDOSSIER VEFK in Unternehmen oder dem Sonderheft "Vorbeugender Brandschutz"..