Stromnetze
Teil 9: Transformatoren – Erdung und Aspekte hinsichtlich der Energiewende
Diese Beitragsreihe begleitet künftige Elektrofachkräfte in die Welt der Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie. Nach den elektrischen Stromnetzen bilden Transformatoren den zweiten Schwerpunkt der Betrachtungen. In zwei Ausgaben wird speziell deren Rolle beim Betrieb von Übertragungs- und Verteilnetzen beleuchtet.
luk 12/2022 [277.01kB] 2 Seite(n) S. Fassbinder
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Stromnetze
Teil 12: Generatoren – Erregung und Einsatz in Großkraftwerken -
Gleichrichterschaltungen mit Halbleiterdioden
Teil 2: Verschiedene Signalformen und Übersicht Gleichrichterschaltungen -
Betriebsmittel – Kennzeichnung
DIN EN IEC 60445 2023-02 (VDE 0197) -
EX-Schutz und Qualifikation
E DIN IEC/TS 60079-44 2023-03 (VDE V 0165-44) -
Analoge Sensoren am Raspberry Pi
Teil 5: Grafische Benutzerschnittstelle für Python mit Tkinter erstellen – Grundlagen -
Brandschutz
Teil 2: Verhalten im Brandfall -
Einführung in die technische Mathematik
Teil 7: Koordinatensysteme und Masse/Gewichtskraft -
Planung elektrischer Anlagen
Teil 8: IT-System – Grundlagen und Gruppenerdung
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ IHK-Auszeichnung Deutschlands beste Informatik-Auszubildende ausgezeichnet
+++ News +++ nachhaltiges Energiekonzept Siemens realisiert Energieprojekt auf den Azoren
+++ News +++ Beteiligung an deutschem Gründerfonds Schneider Electric unterstützt Start-up-Szene
+++ News +++ VDE-Preis 2023 Bewerbung für den Dr. Wilhelmy-VDE-Preis möglich
+++ News +++ Aus- und Weiterbildung Fachmesse fördert Nachwuchs
+++ News +++ Aus- und Weiterbildung Fernstudium Wirtschaftsinformatik – zwischen IT und BWL
+++ News +++ Solar-Elektroauto Aus für das Solarauto Sion
Neue Produkte Für die sichere Abrechnung
+++ News +++ Stromverbrauch Energiesparmythen auf der Spur
Termine
28.03.2023, Stuttgart:
Elektrisch unterwiesene Person
...
28.03.2023, Hattingen:
Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher...
03.04.2023, Online-Seminar:
Modul 1: Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK), Webinar über d...
04.04.2023, Online-Seminar:
Modul 2: Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK), Webinar über d...
05.04.2023, Online-Seminar:
Modul 3: Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK), Webinar über d...
epPLUS: Jetzt 60 Tage kostenlos testen!
Der ep ELEKTROPRAKTIKER liefert Ihnen monatlich aktuelle, praxisnahe und vor allem verständliche Fachinformationen. Der zusätzliche Online-Service epPLUS stellt Ihnen im Online-Archiv alle Fachartikel zur Verfügung, dazu den monatlichen Normen-Newsletter und gewährt Ihnen Zugriff auf die epKIOSK-App. Als Prämie können Sie wählen zwischen einem 30 Euro Gutschein für den epSHOP, dem epDOSSIER VEFK in Unternehmen oder dem Sonderheft "Vorbeugender Brandschutz"..