Stand und Nutzen des Smart Meter Rollouts
Bisher eher eine „Euro-Versenkmaschine“ – aber mit Chancen
Energietechnik/-anwendung,
Installationstechnik,
Sonstiges,
Energieverteilung,
Hausanschluss und Zählerplatz,
Personen und Firmen,
Veranstaltung
Seit 2016 ist das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) als Bestandteil der Gestaltung der Energiewende mit vorgeschrieben. Aber hat es tatsächlich etwas im Markt bewirkt? Wie ist der aktuelle Stand des Smart Meter Rollouts und welchen Nutzenhaben Verbraucher/Kunden davon? Diese und weitere zusammenhängende Fragenwaren Thema des 8. Fachsymposiums des Bielfelder Zählerherstellers Easymeter am 12. und 13. Juni in Werder/Havel bei Potsdam.
ep 8/2018 [797.63kB] 2 Seite(n)
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Anzeige
Fachartikel zum Thema
-
Anlagen besonderer Art
DIN VDE 0100-711 Berichtigung 1 2020-12 (VDE 0100-711 Berichtigung 1) -
Installationstechnik
DIN EN 50520 2020-12 (VDE 0605-500) -
Anschlussfertige Komplettlösung erleichtert die Installation
Sparkasse Siegen setzt auf intelligente Ladelösung „aus einem Guss“ -
Energietechnik und Emobility
DIN EN 50119 Beiblatt 1 2021-01 (VDE 0115-601) -
Energietechnik und Emobility
DIN EN 50119 2021-01 (VDE 0115-601) -
Energietechnik
E DIN EN IEC 63189-1 2021-01 (VDE 0175-189-1) -
Licht und Innovation erleben
Zumtobel Group startet hybrides Campus-Konzept und eröffnet Lichtforum -
Radium bleibt Radium
Europäischer Investor übernimmt Wipperfürther Lampenhersteller
Anzeige
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Gebäudetechnik-Schulung Online Fachschulung für Gebäudetechnik findet digital statt
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Umgebungseinflüsse für Schaltanlagen im Freien
Neue Produkte Schmales Modul
+++ News +++ Energieverteilung/Klimaschutz Hilft der CO2-Preis dem Klima? „ifeu update“ – der neue Podcast aus der Umweltforschung
+++ News +++ Elektromobilität Plug-in-Hybride beim Verbrauch meist nur Mittelmaß
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Zusätzlicher Potentialausgleich
Neue Produkte Wiederentfernbare Abdichtung
+++ News +++ Smart-Home-Anwendungen Jeder fünfte Haushalt nutzt smarte Energiesteuerung
+++ News +++ Energieversorgung Stationäre Brennstoffzelle: Bosch kündigt Serienfertigung an
Termine
29.01.2021, Online-Seminar:
Online-Seminar: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG)
...
02.02.2021, Hannover:
Sicherheitsstromversorgung, Notstromversorgung.
...
03.02.2021, Stuttgart:
Wartungsarbeiten an Trafostationen
...
08.02.2021, Offenbach:
Stromrichter - Netzrückwirkungen
...
23.02.2021, Stuttgart:
Smart Metering / Smart Grid
...
Top 5 Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: