Smarte Energieverteilung
Lösungen für den Wohnbau 4.0
Wo es einst neben einigen Sicherungsautomaten bloß analoge Stromzähler zu entdecken gab – und diese meist nur bei der jährlichen Ablesung beachtet wurden – ist der Zählerschrank nun deutlich intelligenter, vernetzter und digitaler. Als „das Herz der Energieverteilung“ muss er das auch sein, um die neu entstandenen Anforderungen rund um Energiewende, Digitalisierung, Smart Home oder die zunehmende Urbanisierung erfüllen zu können.
ep 11/2020 [572.6kB] 2 Seite(n) F. Gerling
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Anzeige
Fachartikel zum Thema
-
Alles aus einem Guss
IoT-basiertes Gebäudemanagement führt Daten und Gewerke zusammen -
Digitale Energie- und Automatisierungslösungen
Hausmesse „Innovation Summit“ von Schneider Electric in Barcelona -
E-Branche kommt nach Leipzig
Efa und Hivoltec bieten ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm -
Gigaset Elements – Smarthome mit DECT ULE
Technik für mehr Sicherheit, Komfort und eine gute Betreuung -
Technisat – Smarthome mit Z-Wave und WLAN
Steuern per Taster, App, TV-Fernbedienung oder Sprache -
Sicherheitstechnik
DIN EN IEC 62820-3-2 2019-04 (VDE 0830-91-3-2) -
Auf zur Eltefa nach Stuttgart!
Größte Regionalmesse der E-Branche findet zum 20. Mal statt -
Gebäudeautomation
E DIN EN IEC 63044-6-1 2019-02 (VDE 0849-44-61) -
Smart Home
DIN EN 50631-1 2018-12 (VDE 0705-631-1) -
Sicherheitstechnik
DIN EN IEC 62820-3-1 2019-01 (VDE 0830-91-3-1)
Anzeige
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ IWO informiert Was ändert sich für Hauseigentümer 2021
+++ News +++ Digitale Fachschulung 2021 Gesundheit hat Priorität - Fachschulung für Gebäudetechnik 2021 ohne Präsenz
Neue Produkte Adapter für leichte Steuerung
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Cyber Security gegen Angriffe aus dem Netz - Schutzmaßnahmen halten Einzug in die Gebäudeautomation
Neue Produkte Zwei in eins
Neue Produkte Kompakt und wirkungsvoll
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Ströme auf Leitungen im Gebäudeinneren
Aus dem Facharchiv: Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Betriebsführung Energy Harvesting – Energie aus der Umwelt, Teil 4: Strahlungsenergie
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis EEBUS – die gemeinsame Sprache für Energie
Termine
01.03.2021, Hamburg:
Elektrische Anlagen in Gebäuden. Instandhaltung und Wartung.
...
19.03.2021, Berlin:
Elektrische Anlagen in Gebäuden. Instandhaltung und Wartung.
...
27.04.2021, Nürnberg:
Elektrische Anlagen in Gebäuden. Instandhaltung und Wartung.
...
07.05.2021, Köln:
Elektrische Anlagen in Gebäuden. Instandhaltung und Wartung.
...
15.06.2021, München:
Elektrische Anlagen in Gebäuden. Instandhaltung und Wartung.
...
Top 5 Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: