Smart Friends – unterschiedliche Funksysteme vereint
Automatisiertes Heim dank einer zentralen Box und App
Im Nachrüstbereich entstehen Smarthome-Lösungen vielfach nicht als wohlgeplante Projekte. Oft werden sie – aus einem ganz konkreten Bedürfnis heraus – als punktuelle Teillösungen realisiert. Das so entstehende Nebeneinander von Teillösungen ist aber weder für den Nutzer von Vorteil, noch trägt es langfristig zur Akzeptanz dieser Technik bei. Dass es auch anders geht, beweist eine Allianz verschiedener Hersteller.
ep 1/2018 [2026.84kB] 4 Seite(n) H. Möbus
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Urlaubsgefühl im Smart Home
Herzstück des HUF Haus ART 4 ist ein leistungsstarkes KNX-System -
ESHG-Kommunikationsprotokoll
VDE-AR-E 2849-7 2022-05 (Anwendungsregel) -
Nexentro – Smarthome, ganz einfach
Zigbee-Funksystem für Nachrüstung und Neubau -
Cleveres Laden im Smart Home
Dynamisches Lastmanagement mit KNX-Anbindung -
Gebäudeautomation
E DIN EN 50491-12-2 2022-02 (VDE 0849-12-2) -
Alles unter einem Dach
Metaplattform als Zukunftsmodell der intelligenten Automatisierung -
Weniger Stromkosten dank LED-Umrüstung alter HQL-Leuchten
Fallbeispiel Baumaschinenhersteller Sany -
Automatische Desinfektion von Einkaufswagen
Die Sicherheit beim Einkaufen während einer Pandemie erhöhen -
Systemtechnik
E VDE-AR-E 2849-7 2021-10 (Anwendungsregel)
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Novelle der "Bundesförderung Effiziente Gebäude“ (BEG) Schieflage bei Gebäudeförderung beenden
+++ News +++ Light + Building: Smart City Mit Smart Buildings und Grids zur intelligenten Stadt
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Yesly – steuern per Bluetooth und Wi-Fi
Neue Produkte Kompaktsteuerung
Neue Produkte Jalousieantriebe
Neue Produkte KNX-Universal-Aktor
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Kompakte Jahresschaltuhren
+++ News +++ Messe Bundesingenieurkammer - neuer Partner der belektro
Termine
18.07.2022, Stuttgart:
KNX – Grundkurs mit Zertifizierung
...
05.10.2022, Virtueller Seminarraum:
Online-Seminar: Energieeffizienz in der Gebäudeautomation
...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.
Persönlich berät Sie gerne:
Ines Neumann
Tel.: +49 30 421 51 - 380
Mobil: +49 176 301 888 02
✉ ines.neumann@hussmedien.de