Sense-Box – Umwelt und IT-Bildung
„Viele Wege führen nach Rom.“ Dieses gängige Sprichwort stellt beim Blick auf die vielfältigen Angebote an Technik, die den Erwerb von IT-Kenntnissen unterstützen, einmal mehr seine Gültigkeit unter Beweis. Besonders interessant – weil motivationsfördernd – sind dabei Konzepte, bei denen es gelingt, den Erwerb von IT-Kenntnissen mit dem Erwerb von Wissen in anderen Fachdisziplinen zu verbinden.
luk 5/2022 [330.18kB] 3 Seite(n) H. Möbus
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Raspberry Pi für Überwachungsaufgaben
Teil 5: Raspberry Pi als Streamer -
Digitalpakt macht Schule
Mit Glasfaser digital ins nächste Schuljahr -
Glaubwürdigkeit der digitalen Daten
Teil 10 und Schluss: Einsatz von digitalen Zertifikaten -
Begriffe der Elektroinstallation
Teil 6 und Schluss: E-Fahrzeug-Ladestation, Ersatzstromversorgung und nicht stationäre Anlagen -
Stromnetze
Teil 3: Übertragungsnetze – „natürliche Leistung“ einer Leitung und Betrachtungen zur Energieeffizienz
Nachrichten zum Thema
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Lesen und Verstehen eines Messprotokolls (2)
+++ News +++ Arbeitsmarkt, Aus- und Weiterbildung Fachkräftemangel bedroht Energiewende
+++ News +++ Gebäudeenergiegesetz Energetische Sanierungspflicht bei Eigentümerwechsel
+++ News +++ BDEW-Kongress 2022 E-Handwerke: Sanierung alter Elektroanlagen notwendig
+++ News +++ Tipps für die IIoT-Umsetzung Deutsche Industrial-IoT-Studie 2022
+++ News +++ Fortbildungs-Veranstaltung Die 8. Fachschulungstage in Mitteldeutschland
Neue Produkte Update für Schalter & Sensoren
+++ News +++ IT-Sicherheit Die sichere Übertragung digitaler Dokumente
Neue Produkte Flexibel und kaskadierbar
Termine
28.06.2022, Stuttgart:
Elektrisch unterwiesene Person
...
29.06.2022, Regensburg:
Fachkundeseminar – Schaltbefähigung zur Erteilung der Schaltberechti...
29.06.2022, Berlin:
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) – Aufbaukurs für...
30.06.2022, Online:
E-Handwerker-Update 2022
...
30.06.2022, Sulzbach:
Sicherheitsunterweisung für Fachkundige Personen an Fahrzeugen mit H...
NEU! Sonderheft Messen und Prüfen Grundlagen II "Anlagenprüfung"
Themen aus dem Heft:
- Prüfen von elektrischen Anlagen
- Erst- und Wiederholungsprüfung
- Nachweis der Abschaltbedingungen
- Prüfung von RCDs
- Messung des Schutzleiterwiderstands
- Prüfungen bei Mietbereichen
- Anlagen-Thermografie
- Prüfung nach Instandsetzung
- Abnahme einer Maschine
- Geräteprüfung im Homeoffice
- Erdwiderstandsmessung