Raumluftabsaugende Anlage trifft auf Feuerstätte
Damit der Feuerstätte nicht die Luft ausgeht
ln den letzten Jahren haben sich zunehmend die Bedingungen der Aufstellräume für Feuerstätten verändert. Dichte Gebäudehüllen, veränderte Raumnutzungen und moderne Feuerstätten erschweren die Beurteilung in der Praxis. Kommen raumluftabhängige Feuerstätten zum Einsatz, ist dabei sicherzustellen, dass der Feuerstelle ausreichend Verbrennungsluft zur Verfügung steht.
ep 1/2022 [855.99kB] 2 Seite(n) S. Graf
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
F-Gase in Rechenzentren
Natürliche Kältemittel brauchen verbesserte Rechtssicherheit -
Technische Gebäudeausrüstung
AMEV-Empfehlung Nr. 163 2022-01 (Aufzug 2022) -
Lüftungstechnik/Entkeimung
DIN/TS 67506 2022-02 -
Aufbruchstimmung in der Infrarotheizungsbranche
Erster „Runder Tisch“ ein voller Erfolg -
Gute Nachricht aus Karlsruhe
Hohe Wirksamkeit des UV-C-Gerätes zur Luftentkeimung bestätigt -
Lüften unter Corona-Bedingungen
Teil 3: CO2-Mess- und Steuergeräte – 12 ausgewählte Angebote -
Lüften unter Corona-Bedingungen
Teil 2: CO2-Ampeln – 12 aktuelle Angebote im Überblick -
Mit UV-C gegen die Viren
Lampenhersteller entwickelt und fertigt transportables Entkeimungsgerät -
Lüften unter Corona-Bedingungen
Teil 1: Mit technischer Unterstützung bedarfsgerecht lüften
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Novelle der "Bundesförderung Effiziente Gebäude“ (BEG) Schieflage bei Gebäudeförderung beenden
+++ News +++ Messebetrieb Studie zur Luftqualität in Frankfurter Messehallen
+++ News +++ Lüftungsanlagen Lüften und dabei Energie sparen
+++ News +++ Novelle der Heizkostenverordnung Mehr Transparenz beim Energieverbrauch
+++ News +++ Heizungstechnik Umweltbewusste Fußbodentemperierung
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Das solar-elektrische Wohngebäude
+++ News +++ Energiewende Förderung für Klimaanlagen und Wärmepumpen sichern
+++ News +++ Neue Heizkosten-Verordnung Neuer Leitfaden veröffentlicht
++ News +++ Gebäudetechnik Sanierungsquote muss steigen
Termine
23.05.2022, Stuttgart:
Wartung und Service an Kälte- und Wärmepumpenanlagen (Praxisseminar)...
20.06.2022, Stuttgart:
Sachkundiger für Kälte, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II Ch...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.
Persönlich berät Sie gerne:
Ines Neumann
Tel.: +49 30 421 51 - 380
Mobil: +49 176 301 888 02
✉ ines.neumann@hussmedien.de