Raspberry Pi für Überwachungsaufgaben
Teil 5: Raspberry Pi als Streamer
In diesem Teil wird das Überwachungssystem, bestehend aus dem Einplatinencomputer Raspberry Pi, einem PIR-Bewegungsmelder und dem Kameramodul mit Nachtsichtfunktion, um eine Streaming-Möglichkeit erweitert. Die daraus resultierende Web-Kamera stellt ihre Bilder im Internet zum Betrachten durch Jedermann oder durch ausschließlich Berechtigte zur Verfügung. Dabei können die Bilder in größeren Zeitabständen gemachte Fotos oder eine fortlaufende Bewegtbildfolge sein.
ep 6/2022 [664.91kB] 2 Seite(n) K. Jungk
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Sicherheitstechnik
DIN EN ISO 7010/A2 2022-07 -
Sicherheitstechnik
DIN EN ISO 7010/A3 2022-07 -
Brandgefahr durch Elektroinstallationen in Holzhäusern
Teil 2: experimentelle Untersuchung, Ergebnisse und Auswertung -
Digitale Sensoren am Raspberry Pi
Teil 2: Magnetfelder auf zwei unterschiedliche Artenerfassen -
Kameraleuchte und -strahler – multifunktionale Alleskönner
Beleuchtung, Bewegungsmelder, Überwachungskamera und Gegensprechanlage in einem Gerät -
Informationstechnik
E VDE 0800-710 2022-07 -
ZVEI: Eine klimafreundliche Zukunft ist machbar
Effizienz wichtigster Hebel – Erneuerbare von Stromsteuer ausnehmen -
Lokal und agil in die Zukunft
Rechenzentren tragen zur Liquiditätsverbesserung im Unternehmen bei -
Sicherheitstechnik
VdS 3897 2022-04
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Sicherheitstechnik BSI warnt vor dem Einsatz unsicherer Funk-Türschlösser
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Digitalisierung mit Single Pair Ethernet (SPE)
+++ News +++ Cybersicherheit Studie: Datenschutz als Schlüssel zum Online-Glück
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Sichere Stromversorgung auch in Krisenzeiten
+++ News +++ Klimaschutz Neue F-Gase-Verordnung: Kein Problem für Rechenzentren
+++ News +++ Fachmesse netze:ON 2023 rückt Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze in den Fokus
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Mehr Sicherheit durch Verinselung
+++ News +++ Light + Building Autumn Edition Konferenzprogramm des Intersec-Forums
Neue Produkte Informationen auf einen Blick
Termine
29.08.2022, Lübeck:
Praxisseminar SISTEMA - Sicherheitstechnische Berechnung von Sicherh...
05.09.2022, Berlin:
Fachkraft für Glasfaserinstallation (VDE)
...
07.09.2022, Virtueller Seminarraum:
Online-Seminar: IT-Sicherheit Kompaktkurs zum Schutz vernetzter Ind...
02.11.2022, Offenbach:
IT-Sicherheit Kompaktkurs zum Schutz vernetzter Industrieanlagen
...
09.11.2022, Online-Seminar:
Praxisseminar SISTEMA - Webinar über die sicherheitstechnische Berec...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.