Prüfen nach DIN VDE 0701-0702
Isolationswiderstandsmessung
Das Thema „Prüfen der elektrischen Sicherheit“ ist ein wichtiger Bereich der Arbeit einer Elektrofachkraft. Jedoch ist es für einige Fachkräfte nicht alltäglich, selber elektrotechnische Prüfungen auszuführen. Um diese Prüfungen vollständig, richtig und sicher durchführen zu können, werden solide elektrotechnische Kenntnisse und ausreichende persönliche Erfahrung benötigt. Mit dieser Serie sollen die bereits erworbenen Kenntnisse vertieft und erweitert werden. Verminderungen der Isolationsfähigkeit durch Alterung oder Verschmutzungen können nur durch Messen des Isolationswiderstands gefunden werden.
luk 11/2017 [500.85kB] 4 Seite(n) M. Lochthofen, K. Rohlof
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Anlagen-Thermografie in Gewerbe und Industrie
Praxishinweise zur Neufassung der VdS Richtlinie 2851 -
Arbeiten an PV-Anlagen
Teil 1: Absturzgefahren bei der Arbeit an Photovoltaik-Anlagen -
Komplexe Zahlen
Teil 6: Berechnungen mit TI-Nspire CX CAS -
Fehlerstromschutzschalter
Teil 1: Aufbau und Funktion -
Einführung in die Erdungsmessungen
Teil 4: Erdungsmessungen ohne Sonden – passive Messverfahren