Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 35: Fax-Zugang, Leistungsverzeichnis, Honorar und Verhandlungen
Diesmal werden aktuelle Themen aus der Vergabepraxis, der Honorierung von Planungsleistungen und Fragen zu sogenannten „optischen Mängeln“ besprochen. Das Thema „allgemein anerkannte Regeln der Technik“ (a. a. R. d. T.) zieht sich als roter Faden durch nahezu alle Teile dieser Serie und wird auch hier wieder behandelt.
ep 10/2022 [1114.43kB] 6 Seite(n) U. Greiner Mai
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Starkstromanlagen
DIN EN IEC 61936-1 2023-02 (VDE 0101-1) -
Starkstromanlagen
E DIN EN IEC 61936-2 2023-02 (VDE 0101-20) -
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 39: Gewährleistung, Mängel, Bedenken, Nachtrag, Werkvertrag -
Planung elektrischer Anlagen
Teil 7: Unterbrechung des PEN-Leiters im TN-System -
Zur Bedeutung der DIN VDE 1000-10:2021-06
Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen -
Horst und die späte Erkenntnis
Wie sollte man sich verhalten, wenn man im Nachhinein feststellt, einen fachlichen Fehler begangen zu haben? -
Brandschutz
Teil 1: Brandursachen und Maßnahmen im Betrieb -
Aus dem Unfallgeschehen
Körperdurchströmung beim Auswechseln von Leitungen -
Lernen, wie man lernt
Wer seine Lernvorlieben kennt, verdoppelt den Lernerfolg
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ IT-Security Strategische Allianz für OT-Cybersicherheit
+++ News +++ Akquisition Hager Group übernimmt Pmflex
+++ News +++ Stromanbieter Lohnt sich ein Anbieterwechsel aktuell?
+++ News +++ Onlinehandel Mit Online-Marketing neue Kunden gewinnen
+++ News +++ Fachkräftemangel begegnen Auszubildende von heute sind die Experten von morgen
+++ News +++ Kreislaufwirtschaft Statement zu Apple-Lieferschwierigkeiten
+++ News +++ Cybersecurity Zahl der von Datenlecks betroffenen Unternehmen hoch
+++ News +++ In eigener Sache Weihnachtliche Angebote beim ep - Update
+++ News +++ Energiesparmaßnahmen in Gebäuden Online-Datenbank zeigt Energiewende-Vorbilder aus Berlin
Termine
13.02.2023, Stuttgart:
Schaltplanerstellung mit EPLAN Electric P8
...
22.03.2023, Hattingen:
Produkthaftung aus rechtlicher Sicht, CE-Beauftragter für Maschinen ...
02.05.2023, Online:
Planung und Projektierung von Elektroanlagen/Errichten von NS-Anlage...
14.06.2023, Fulda:
Produkthaftung aus rechtlicher Sicht, CE-Beauftragter für Maschinen ...
26.06.2023, Stuttgart:
Schaltplanerstellung mit EPLAN Electric P8
...
Wirtschaftliche Kabeldimensionierung
Mehr Kabel kostet weniger - Eine Erhöhung des Querschnitts verringert in vielen Fällen die Verluste. So lässt sich Energie und damit Geld sparen! Aber wie sollte man vorgehen?
Hintergründe und Methode sowie weiteres Fachwissen vermittelt dieses epDossier.