Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 26: Akquise oder Auftrag, Haftungsfragen und Hinweispflichten
Dieser Beitrag beschäftigt sich vorrangig mit Fragen aus der Planung und Objektüberwachung, aber auch mit solchen von ausführenden Firmen als Auftragnehmer (AN). Unabhängig von der Wirksamkeit einer Fristsetzung setzt sich beispielsweise der ausführende AN, der nicht auf die fehlende oder fehlerhafte Planung hinweist, weitgehenden Risiken aus.
ep 1/2022 [777.82kB] 7 Seite(n) U. Greiner Mai
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 30: Planen und Bauen in Krisenzeiten, Schwarzarbeit -
Modernisierung des Meisterprüfungsverfahrensrechts
Prüfungssystem im Handwerk wird innovativer -
So gelingt ein wertschätzender Umgang unter Kollegen
Mit effizienter Zusammenarbeit sind Ziele besser zu erreichen -
Digitale Fachkräftegewinnung durch Social Media
Wie können Handwerksbetriebe soziale Medien effizient einsetzen? -
Innovationen in Zeiten der Krise
ZEW-Studie zu Innovationsanstrengungen seit Krisenbeginn -
Messtechnik – Fachwissen
E DIN EN IEC 61869-99 2022-05 (VDE 0414-9-99)
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Windkraft 9. Windenergy trend:index veröffentlicht
+++ News +++ Maschinen-Verleih Bobcat-Programm für zertifizierte Gebrauchtmaschinen
+++ News +++ Kampf gegen den Elektroschrott Reparieren statt wegwerfen
+++ News +++ Ausbildung Studierendenzahlen in Ingenieurstudiengängen steigen
+++ News +++ Aus- und Weiterbildung Weidmüller Akademie als gesellschaftliche Verantwortung
+++ News +++ Industrie 4.0 Lehre und Praxis für Industrie 4.0 vereint
+++ News +++ Innungen und Verbände Klimawende braucht leistungsfähiges Handwerk
+++ News +++ Beleuchtungs-Seminar Kostenloses Online-Seminar: Leuchten für Sportstätten
+++ News +++ Digitalisierung in der Ausbildung Didacta 2022: Spezialprodukte für digitale Bildung
Termine
23.05.2022, Leipzig:
Die verantwortliche Elektrofachkraft VEFK.
...
30.05.2022, Rosenheim:
Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in Industrie-, Dienstlei...
30.05.2022, Live Virtual Classroom:
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Theorie).
...
30.05.2022, Live Virtual Classroom:
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP).
...
30.05.2022, Hamburg:
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP).
...
VEFK in Unternehmen
In dem epDOSSIER sind Antworten auf Fragen zur Bestellung oder Qualifizierung einer VEFK, aber auch Lösungsansätze für die Tagesprobleme einer solchen wie z. B.: „VEFK trifft auf Ignoranz in Chefetage“ zusammengefasst.