Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 17: Muster und Bemusterungen
Fragen zu Mustern, Bemusterungen und Prüfungen dazu und den sich daraus für die Planung und Ausführung von elektrischen Anlagen (E-Anlagen) ergebenden Pflichten sind Schwerpunkt dieses Beitrages. Wer welche Bemusterungen zu stellen hat und was dann daraus umgesetzt wird, steht in der Praxis immer auch im Kontext der vertraglichen Konstellationen. Dazu hat der Bauherr als Auftraggeber (AG) das letzte Wort.
ep 4/2021 [1595.25kB] 6 Seite(n) U. Greiner Mai
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Starkstromanlagen
DIN EN IEC 61936-1 2023-02 (VDE 0101-1) -
Starkstromanlagen
E DIN EN IEC 61936-2 2023-02 (VDE 0101-20) -
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 39: Gewährleistung, Mängel, Bedenken, Nachtrag, Werkvertrag -
Planung elektrischer Anlagen
Teil 7: Unterbrechung des PEN-Leiters im TN-System -
Netzanschluss – Probleme und Verantwortlichkeiten
Teil 1: Einführung und Vorstellung einer Umsetzungshilfe zur NAV -
Horst und die späte Erkenntnis
Wie sollte man sich verhalten, wenn man im Nachhinein feststellt, einen fachlichen Fehler begangen zu haben? -
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 38: Honorarvereinbarungen, Kostenberechnung, Haftungsfallen -
Starke Impulse für Vernetzung in der Gebäudetechnik
GET Nord 2022 begeistert die gesamte Elektro- und SHK-Branche -
Qualität der TGA
VDI 6028 Blatt 1 2022-09
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ In eigener Sache Weihnachtliche Angebote beim ep - Update
+++ News +++ Energiesparmaßnahmen in Gebäuden Online-Datenbank zeigt Energiewende-Vorbilder aus Berlin
+++ News +++ Dimensionierung elektrischer Anlagen Kooperation beschlossen
+++ News +++ Energieeffizienz und Barrierefreiheit Die eigenen vier Wände barrierefrei und energiesparend
+++ News +++ Online-Veranstaltung Gebäudetechnik Round Table: Mit effizienter Gebäudetechnik klimafreundlich Energie sparen
+++ News +++ Light+Building 2022 Digitale Lösungen für eine nachhaltige Infrastruktur
+++ News +++ In eigener Sache ep-Sonderheft: Rechtssicherheit für Elektrofachkräfte 2
+++ News +++ Cybersecurity Gesetzt zur Cyber-Resilienz
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Mangelhafte Maschine ohne CE-Kennzeichen
Termine
13.02.2023, Stuttgart:
Schaltplanerstellung mit EPLAN Electric P8
...
22.03.2023, Hattingen:
Produkthaftung aus rechtlicher Sicht, CE-Beauftragter für Maschinen ...
02.05.2023, Online:
Planung und Projektierung von Elektroanlagen/Errichten von NS-Anlage...
14.06.2023, Fulda:
Produkthaftung aus rechtlicher Sicht, CE-Beauftragter für Maschinen ...
26.06.2023, Stuttgart:
Schaltplanerstellung mit EPLAN Electric P8
...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.