Pflicht zur Ausstattung mit einem Feuerlöscher
Gibt es eine Pflicht, in einer MS-Übergabestation Feuerlöscher zur Verfügung zu stellen? Mit einem Feuerlöscher gegen Entstehungsbrände muss man sehr nahe an den Brandherd herantreten, um den Brand löschen zu können, was in Hochspannungsanlagen zu einer Gefährdung für den Menschen führt. Warum sieht man in Umspannstationen überhaupt Feuerlöscher vor? Sollte man nicht besser darauf verzichten?
ep 11/2019 [237.61kB] 1 Seite(n) S. Boesen
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Aus dem Unfallgeschehen
Körperdurchströmung bei Arbeiten an Außenleuchten -
Verborgene Gefahr
Tödlicher Unfall an einer Geschirrspülmaschine -
Aus dem Unfallgeschehen
Körperdurchströmung beim Austausch von Steckdosen in einem Brüstungskanal -
Aus dem Unfallgeschehen
Körperdurchströmung bei Arbeiten an einer Aufputz-Installation im Keller -
Aus dem Unfallgeschehen
Körperdurchströmung beim Auswechseln von Schaltern und Steckdosen -
Unfallfrei auf der Baustelle
Die neue DGUV Vorschrift 38 Bauarbeiten -
Schutzmaßnahmen
DVGW GW 661 2020-09 Technischer Hinweis – Merkblatt -
Elektrosicherheit – EMV
DIN EN 50499 2020-12 (VDE 0848-499)
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Arbeits- und Gesundheitsschutz VDE Institut überprüft Einsatztauglichkeit für Schulen, Altenheime, Hotels und Fitnessstudios
Aus dem Facharchiv: Arbeitsunfälle von Elektrofachkräften Alte Installation sollte entfernt werden –Spannungsfreiheit zuvor nicht festgestellt
Aus dem Facharchiv: Arbeitsunfälle von Elektrofachkräften Monteur öffnete Schaltschrank ohne Freigabe
+++ News +++ Arbeitssicherheit Alleinarbeiter effektiv schützen
+++ News +++ Elektrohandwerk und -industrie in der Pandemie Elektronikfertigung im Lockdown: Limtronik gibt Einblicke in die Praxis
Aus dem Facharchiv: Arbeitsunfälle von Elektrofachkräften Tödlicher Unfall beim Blechtransport
+++ News +++ Wettbewerb Bewerbungsstart für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021
Neue Produkte Schnelle Virenentfernung
Aus dem Facharchiv: Betriebsführung Arbeitsplätze: Ergonomie als ganzheitlichen Prozess betrachten
Termine
14.04.2021, Nürnberg:
Gefährdungsbeurteilungen in der Elektrotechnik - Aus der Praxis für ...
19.04.2021, Hamburg:
Gefährdungsbeurteilungen in der Elektrotechnik - Aus der Praxis für ...
19.04.2021, Offenbach:
Gefährdungsbeurteilung
...
21.04.2021, Köln:
Jahresunterweisung für Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP) ...
27.04.2021, Stuttgart:
Arbeitssicherheit Unternehmermodell Grundseminar nach DGUV Vorschrif...
Software und Apps für den Elektropraktiker
Damit Sie bestens ausgerüstet sind: Software epINSTROM 2.0 und unsere Apps für Unterwegs: epVORSCHRIFTEN-APP, epKiosk-App, Elektromeister-App.