Nutzung zweier paralleler Leitungen
?Zu einem Nebengebäude führen zwei Leitungen mit 4 × 10 mm2 und 4 × 6 mm2. Ist es erlaubt, die letztere Leitung zu nutzen, um den PE oder N der 10-mm2-Leitung zu ersetzen? Somit quasi die 10-mm2-Leitung für L1, L2, L3, sowie N nutzen und die 6-mm2-Leitung für den PE? Ergänzend möchte ich erwähnen, dass die verwendete Leitung keine grün-gelbe Ader besitzt, sondern einen feindrähtigen „Schirm“, der zum PEN zusammengeführt ist. Muss man in solchen Fällen vagabundierende Ströme über Heizungsrohre etc. zwischen den Gebäuden in Kauf nehmen?
ep 1/2023 [62.72kB] 1 Seite(n) W. Hörmann

Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Starkstromanlagen
DIN EN IEC 61936-1 2023-02 (VDE 0101-1) -
Potentialausgleich Kabelnetze
DIN EN 60728 Beiblatt 1 2023-02 (VDE 0855 Beiblatt 1) -
Starkstromanlagen
E DIN EN IEC 61936-2 2023-02 (VDE 0101-20) -
PV-Anlagen auf Dächern mit brennbaren Baustoffen
Risiken und Maßnahmen zu ihrer Verringerung -
Netzanschluss – Probleme und Verantwortlichkeiten
Teil 1: Einführung und Vorstellung einer Umsetzungshilfe zur NAV
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Akquisition Hager Group übernimmt Pmflex
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Zugentlastung von Leitungen
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Installationen in alternativen Wohnkonzepten
Neue Produkte Feuerfest und schnell verankert
Neue Produkte Einfach und schnell installiert
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Hat sich Bezeichnung „Fußboden“ geändert?
Neue Produkte Modulares Tüllensystem
Neue Produkte Berührungslos und keimfrei
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Beschriftung in Schaltschränken
Termine
06.03.2023, Köln:
Errichten und Erden von Starkstromanlagen – VDE 0101-1 und VDE 0101-...
09.03.2023, Offenbach:
Starkstromanlagen im Krankenhaus und medizinisch genutzten Räumen DI...
21.03.2023, Ludwigshafen:
Montieren / Sperren und Entsperren von Elektrizitätszählern durch Zä...
27.03.2023, Aachen:
Niederspannungsanlagen - Schaltberechtigung bis 1 kV.
...
29.03.2023, Hattingen:
Kathodischer Korrosionsschutz erdverlegter Anlagen, Grundlagen, Schu...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.