Notstromaggregat für eine Heizungsanlage
Unsere Firma hat bei einem Kunden zur Notstromversorgung der Heizung einen Drehstromanschluss mit ortsfestem, allpoligem Umschalter und ortsveränderlichem Notstromaggregat installiert. Letzteres ist vom Hersteller für Schutztrennung ausgeführt. Jedoch signalisiert die Heizung eine Störung, sobald sie vom Notstromaggregat gespeist wird. Von dem Hersteller der Heizungsgeräte wurden wir darüber informiert, dass zur Flammüberwachung eine Erdverbindung erforderlich ist. Diese lässt sich aber nicht mit der Schutzmaßnahme Schutztrennung vereinbaren. Welche Möglichkeit gibt es, um die Heizung mit diesem Aggregat zu betreiben?
ep 1/2007 [93.35kB] 4 Seite(n) E. Hering
Artikel als PDF-Datei herunterladen
Fachartikel zum Thema
-
Heiße Grüße von der Sonne
Thermische Solaranlagen sicher betreiben -
Installationstechnik
DIN CLC IEC/TR 63201 2021-01 (VDE 0660-3201) -
Erdungsanlagen
DIN 18014 – Entwurf 2021-01 -
Anlagen besonderer Art
DIN VDE 0100-711 Berichtigung 1 2020-12 (VDE 0100-711 Berichtigung 1) -
Installationstechnik
DIN EN 50520 2020-12 (VDE 0605-500)
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Saubere Platten
Neue Produkte Mobil und sauber
+++ News +++ Online-Veranstaltung TGA-Kongress erneut mit breitem Themenspektrum und mehr als 50 Referenten
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Umgebungseinflüsse für Schaltanlagen im Freien
Neue Produkte Schmales Modul
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Zusätzlicher Potentialausgleich
Neue Produkte Wiederentfernbare Abdichtung
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Alte Zählerverteilungen bei der Brandschadensanierung
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Erdung einer Zaunanlage
Termine
16.03.2021, Ludwigshafen:
Montieren / Sperren und Entsperren von Elektrizitätszählern durch Zä...
07.04.2021, Stuttgart:
Wartung und Service an Kälte- und Wärmepumpenanlagen (Praxisseminar)...
19.04.2021, Hamburg:
Potenzialausgleichs- und Erdungssysteme - Funktioneller Aufbau, Wirk...
26.04.2021, Stuttgart:
Sachkundiger für Kälte, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II Ch...
03.05.2021, München:
Projektierung von Mittelspannungsanlagen
...
epDigital
epDigital beinhaltet die Heftausgabe als ePaper, verbunden mit dem Zugriff auf das komplette Online-Archiv. Das Fachartikelarchiv besteht aus über 11.000 Fachartikeln, die Sie bei Bedarf abrufen, speichern oder ausdrucken können. Natürlich sind alle Bestandteile auch auf mobilen Endgeräten verfügbar.