Nachhaltigkeit muss mit Fakten untermauert werden
Es genügt nicht, Nachhaltigkeit zu verkünden
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Aber wie so oft lässt man den Worten selten Taten folgen. Deshalb ist der Begriff der Nachhaltigkeit inzwischen genauso schwammig geworden wie die Kürzel „Öko“ oder „Bio“. Auch die Photovoltaik und die mit ihr verbundenen Komponenten gelten als nachhaltig, obwohl in der Produktion einige Sünden begangen werden, die den meisten Beteiligten lange Zeit nicht aufgefallen sind. Der österreichische Wechselrichterhersteller Fronius hat nun Lebenszyklusanalysen durchgeführt, um die Umweltwirkungen seiner Produkte festzustellen.
ep 11/2022 [612.45kB] 2 Seite(n) D. Koenemann
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
PV-Anlagen auf Dächern mit brennbaren Baustoffen
Risiken und Maßnahmen zu ihrer Verringerung -
PV-Wechselrichter
DIN EN 50524 2022-12 (VDE 0126-13) -
Photovoltaik
E DIN VDE V 0126-95 2022-11 (VDE V 0126-95) -
Effiziente Heiz-Konzepte
Wärmepumpen auf dem Dach für Heizung und Warmwasser -
Die nächste Stufe der Energiewende
Die Bilanz zeigt sich 2023 -
Mikrogrids, Inselsysteme und Energiezellen
Die neue Bedeutung im Energiesystem -
Infrarotheizungsbranche wächst zusammen
Zweiter Runder Tisch in Kassel -
Lieferkrise, Fachkräftemangel und Kostenexplosion
Wie kann die Energie- und Mobilitätswende vorangetrieben werden? -
Erneuerbare Energien
DIN EN IEC 62934 2022-11 (VDE 0520-934)
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Strom und Wärme von Ziegeln
+++ News +++ Energiewende Neue Sprecher des FVEE fordern verstärkte Anstrengungen für ein resilientes Energiesystem
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Energie – Erzeugung, Handel und Transport (9)
+++ News +++ Ladeinfrastruktur Audi baut Ladeinfrastruktur mit Second-Life-Batterien aus
+++ News +++ Mini-Photovoltaik-Anlagen VDE schlägt einfachere Regeln für Balkonkraftwerke vor
+++ News +++ Heizungs- und Wärmetechnik Heizen mit 100 % Wasserstoff
+++ News +++ Intersolar Europe Conference Solare Hybridkraftwerke: Sichere Stromerzeugung der Zukunft
+++ News +++ Energiewende BNW fordert bundesweite Solaroffensive
+++ News +++ Fachmesse eltefa gibt Antworten zum Einbau von Wärmepumpen
Termine
22.02.2023, Montabaur:
Photovoltaikanlagen - Grundwissen
...
06.03.2023, Online:
Prüfen von Schutzmaßnahmen sowie Instandhaltung bei Photovoltaikanla...
09.03.2023, Online:
Einbindung von E-Mobilität-Ladelösungen in Photovoltaik-Systeme (VDE...
16.03.2023, Stuttgart:
E-CHECK PV
...
16.03.2023, Stuttgart:
Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen
...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.