Mobilität im Handwerk
IAA 2018: Digitalisierung setzt wichtige Impulse für Transport und Logistik
Transporter und deren Einbauten stehen nach wie vor im Mittelpunkt bei den Fahrzeugausrüstern. Doch kann der Nutzer mittlerweile die Einrichtung online selbst konfigurieren oder auch das Fahrzeug nach eigenem Corporate Design bekleben. Maßgeschneiderte Laderaumkonzepte und Systemlösungen liegen zunehmend im Trend. Selbst als mobiler Hotspot für vernetzte Services wird das Nutzfahrzeug von heute genutzt.
ep 3/2019 [2106.34kB] 4 Seite(n) M. Buchheister
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Was nun, Kollege Aluhut?
Über den Umgang mit Verschwörungstheoretikern und Reichsbürgern -
Aus dem Unfallgeschehen
Körperdurchströmung bei Arbeiten an Außenleuchten -
Bauzeitverzögerungen und erhöhte Mehrwertsteuer
Wer zahlt die erhöhte Mehrwertsteuer bei Verzögerungen auf dem Bau? -
Verborgene Gefahr
Tödlicher Unfall an einer Geschirrspülmaschine -
Praxistipps nach Praxisrecht
Teil 16: Hinweis- und Prüfpflichten, Angebotspreise, Sachverstand -
Aus dem Unfallgeschehen
Körperdurchströmung beim Austausch von Steckdosen in einem Brüstungskanal -
Unfallpolice – auf dem Prüfstand
Private Unfallversicherung für den selbstständigen Handwerksmeister Interview mit Verbraucherberaterin Brigitte Mayer, Verbraucherzentrale Hessen -
Beratung als Business-Turbo
Mit Fachkompetenz beim Kunden punkten
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Genaues Justieren und Trennen
+++ News +++ Software Produktdatenbank Elektro1: Vielseitig einsetzbar und für Innungsmitglieder kostenlos
Neue Produkte Beheizbare Thermojacken
+++ News +++ Nutzfahrzeuge Mercedes-Benz Vans präsentiert nächste Generation des eSprinter
Neue Produkte Mobil und vielseitig
Neue Produkte Schnell und anpassungsfähig
Neue Produkte Mobiles Kraftpaket
+++ News +++ Betriebsführung Berufsbekleidung steuerlich anerkannt
+++ News +++ Software-Robotik Flexibel und ohne große Anfangsinvestitionen
Termine
15.04.2021, Montabaur:
ELEKTROmanager - Rechtssichere Dokumentation von Anlagenprüfungen
...
16.04.2021, Online-Seminar:
GMC: Prüfsoftware IZYTRON.IQ Grundlagenschulung
...
16.04.2021, Montabaur:
ELEKTROmanager & Gepi - Gefährdungsbeurteilung und rechtssichere Dok...
23.04.2021, Meschede:
GMC: Prüfsoftware IZYTRON.IQ Grundlagenschulung
...
10.05.2021, Online-Seminar:
GMC: Prüfsoftware IZYTRON.IQ Grundlagenschulung
...
NEU: 2 Monate den ep kostenlos testen!
Testen Sie jetzt 2 kostenfreie Ausgaben des epELEKTROPRAKTIKERs - Die Fachzeitschrift für Elektrofachkräfte in Handwerk, Planung und Industrie liefert Ihnen monatlich aktuelle, praxisnahe und vor allem verständliche Fach- und Normeninformationen und festigt damit Ihr Fachwissen in Bezug auf Elektrosicherheit, Rechtssicherheit und Arbeitssicherheit.