Metallteile ins Schutzleitersystem einbinden
?Wir fertigen Investitionsgüter für Industrie und Handwerk. Nun ist bei uns eine Diskussion entstanden, ob alle berührbaren Metallteile in das Schutzleitersystem einzubeziehen sind? Unsere ortsveränderlichen Maschinen der Schutzklasse I werden je nach Ausführung in den Zonen 1,21 und 22 eingesetzt. Am Gerät (ableitfähiges GFK-Gehäuse) befinden sich ein Drehstrommotor mit Motorschutzschalter und Netzzuleitung sowie diverse mechanische Bauteile aus Metall. Um eine elektrostatische Ableitfähigkeit zu erreichen, besteht zu allen Bauteilen über das GFK-Gehäuse eine hochohmige Verbindung ≤ 1 MΩ. Bei unseren Maschinen, die der DIN EN 60335-1 unterliegen, deren Absatz 27.1 wir kennen, können die berührbaren Metallteile eine unzulässige Berührungsspannung über das ableitfähige GFK annehmen, wenn die Schutzleiterverbindung zum Motor oder am Stecker unterbrochen ist und gleichzeitig ein Isolationsfehler am Motor vorhanden ist. Kann generell eine Einbeziehung der Metallteile ins Schutzleitersystem über eine Risikobeurteilung ausgeschlossen werden?
ep 2/2023 [608.02kB] 2 Seite(n) W. Hörmann

Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Betriebsmittel – Kennzeichnung
DIN EN IEC 60445 2023-02 (VDE 0197) -
Anlagenbetrieb
E DIN EN 50110-2 2023-02 (VDE 0105-2) -
Schutzmaßnahmen
DIN EN 50122-1 2023-02 (VDE 0115-3) -
Informations- und Kommunikationstechnik
DIN EN IEC 61918 2023-03 (VDE 0800-500) -
IT-Sicherheit
DIN EN 62351-3 2023-03 (VDE 0112-351-3) -
Schutzmaßnahmen
E DIN VDE 0100-420 2023-03 (VDE 0100-420) -
EX-Schutz und Qualifikation
E DIN IEC/TS 60079-44 2023-03 (VDE V 0165-44) -
Feuerungsanlagen
E DIN EN 50156-1 2023-02 (VDE 0116-1)
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Zwei Geräte in einem Gehäuse
Neue Produkte Darstellung nach Ampelprinzip
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Messung des Schutzleiterwiderstands
Neue Produkte HF-Mini-Messlabore
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage PRCD an Staubsauger der Feuerwehr prüfen
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage RCD für Klimaanlagen mit Festanschluss
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Prüfung nach Instandsetzung
Neue Produkte Leicht und flexibel zu verbinden
Termine
28.03.2023, Online:
Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte zum Erhalt der Fachkunde - ...
28.03.2023, Online:
Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte zum Erhalt der Fachkunde - ...
28.03.2023, Montabaur:
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der betrieblichen Praxis
...
30.03.2023, Montabaur:
Jährliche Sicherheitsunterweisung für Mitarbeiter aus dem Bereich de...
04.04.2023, Online:
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Erhalt der F...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.