Lichttechnik im digitalen Wandel
Im Gespräch mit Christoph Paier: Expertenwissen ist gefragter denn je
Die LED-Technik kann einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Christoph Paier vom Expertenteam für Lichttechnik bei der Sonepar Deutschland Technical Solutions GmbH erklärt, wie die LED die Nutzung von Licht verändert und welche Chancen und Herausforderungen sie für das E-Handwerk birgt.
ep 9/2019 [3684.69kB] 3 Seite(n)
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Lichttechnik
DIN EN IEC 60598-1/A11 2023-01 (VDE 0711-1/A1) -
Licht im Fokus – Neuigkeitenvon der Light+Building
Verbindung von Wohlbefinden mit Effizienz und Nachhaltigkeit -
Lichttechnik
DIN EN IEC 62442-1 2023-01 (VDE 0712-28) -
Lichttechnik
DIN EN IEC 62442-3 2022-12 (VDE 0712-27) -
Smart gesteuerte Industriebeleuchtung
Nicht nur äußerst nützlich, sondern auch ressourcenschonend -
„Wem die Stunde schlägt“
Weiteres Ausphasen von konventionellen Lichtquellen ab Februar 2023
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Beleuchtungstechnik TU Wien: Licht macht ein Büro zum Ökosystem
+++ News +++ belektro-App Impulse fürs Handwerk: App zur belektro und SmartHK
Neue Produkte Werkzeuglose Montage
+++ News +++ Fachmesse Innovationen aus dem Lichtbereich auf der belektro 2022
+++ News +++ Light + Building Autumn Edition 2022 L + B: Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Sicherheitsbeleuchtung in Kirche und Moschee
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Nachtschicht und Licht
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Im Doppelpack – zwei neue Verordnungen aus Brüssel
+++ News +++ Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima GET Nord: Mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor
Termine
07.02.2023, Arnsberg + Online:
Lichtplaner (TÜV) - DIALux evo
...
13.02.2023, Hattingen:
Sicherheitsbeleuchtung nach VDE-Normen und Arbeitsstättenverordnung,...
14.02.2023, Arnsberg:
EVU Praxisseminar - Errichtung technischer Straßenbeleuchtungsanlage...
15.02.2023, Online:
Schnell nachgeschlagen: die TRILUX Beleuchtungspraxis
...
22.02.2023, Arnsberg:
ReluxDesktop für Einsteiger (Straßen- und Wegebeleuchtung)
...
Beleuchtungstechnik
Die 5. Auflage dieses Standardwerkes für die Beleuchtungstechnik entstand wieder unter der bewährten Herausgeberschaft der Lichttechnischen Gesellschaft e. V. (LiTG), unter deren Dach sich ein kompetentes Autorenteam aus Lichtlehrenden und Praktikern vereint hat. Der Titel „Beleuchtungstechnik – Grundlagen“ bietet Lichtplanern, Konstrukteuren und Praktikern sowie Lehrenden und Studierenden ein solides Rüstzeug für Forschung, Lehre und die Berufspraxis. Neben den wissenschaftlich-technischen Grundlagen zur Beleuchtungstechnik werden LED-Leuchten und -Leuchtmittel, Berechnungen und Berechnungsprogramme sowie Lichtsteuerungen behandelt.