Leitungsquerschnitt für Steckdosenstromkreise
Bei der Installation eines Wohnhauses mit 12 Wohnungen wurden für die Licht- und Steckdosenstromkreise der Wohnräume Leitungen vom Typ NYM 3 x 1,5 mm2 verlegt und im Wohnraumverteiler mit LSSchalter B 16 A abgesichert. Der Auftraggeber behauptet, dass bei Steckdosenleitungen NYM 3 x 2,5 mm2 zu verlegen ist. Stimmt dieses? Ich kenne keine Vorschrift, in der eine entsprechende Forderung enthalten ist.
ep 1/2001 [70.99kB] 1 Seite(n) H. Senkbeil
Artikel als PDF-Datei herunterladen
Fachartikel zum Thema
-
Installationstechnik
DIN CLC IEC/TR 63201 2021-01 (VDE 0660-3201) -
Erdungsanlagen
DIN 18014 – Entwurf 2021-01 -
Anlagen besonderer Art
DIN VDE 0100-711 Berichtigung 1 2020-12 (VDE 0100-711 Berichtigung 1) -
Installationstechnik
DIN EN 50520 2020-12 (VDE 0605-500) -
Anschlussfertige Komplettlösung erleichtert die Installation
Sparkasse Siegen setzt auf intelligente Ladelösung „aus einem Guss“ -
Normgerechte Einbindung
Gebäudeverkabelung für IP-fähige Komponenten der Sicherheitstechnik
Nachrichten zum Thema
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Umgebungseinflüsse für Schaltanlagen im Freien
Neue Produkte Schmales Modul
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Zusätzlicher Potentialausgleich
Neue Produkte Wiederentfernbare Abdichtung
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Alte Zählerverteilungen bei der Brandschadensanierung
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Erdung einer Zaunanlage
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Außenleiteranordnung bei Verlängerungen
Neue Produkte Bleifrei in die Zukunft
Neue Produkte Schalter mit Federklemmtechnik
Termine
04.03.2021, Berlin:
Errichten elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0100.
...
16.03.2021, Ludwigshafen:
Montieren / Sperren und Entsperren von Elektrizitätszählern durch Zä...
19.04.2021, Hamburg:
Potenzialausgleichs- und Erdungssysteme - Funktioneller Aufbau, Wirk...
03.05.2021, München:
Projektierung von Mittelspannungsanlagen
...
18.05.2021, Berlin:
Starkstromanlagen im Krankenhaus und medizinisch genutzten Räumen DI...
Online-Seminaraufzeichnung: Messmethoden zum Prüfen elektrischer Maschinen
Am 11.Dezember 2019 fand unser erstes epOnline-Seminar „Messmethoden zum Prüfen elektrischer Maschinen: Teil 1 Messtechnische Muss-Prüfungen“ mit den Experten vom epELEKTROPRAKTIKER und PRO-EL statt. Sie haben es verpasst? Wir haben die Lösung! Die Aufzeichnung des epOnline-Seminars als MP4 Datei inklusive der kompletten Präsentation: Jetzt im Shop erhältlich!