Leistungen in Mehrleiter-Stromkreisen
Teil 3: Unsymmetrieblindleistung und Leistungsmessung in der Praxis
In dieser Beitragsserie werden zunächst die grundsätzlichen Definitionen von Wirk-, Schein- und Blindleistung beschrieben [1] und anschließend die einzelnen Blindleistungsarten [2] anhand von Beispielen erläutert. Es wird dabei auf den Unterschied zwischen der Leistungsmessung im Ein- und Mehrphasensystem sowie auf Besonderheiten im 4- bzw. 3- Leiternetz eingegangen.
luk 11/2020 [692.91kB] 3 Seite(n) J. Blum
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Anzeige
Fachartikel zum Thema
-
Arbeiten an PV-Anlagen
Teil 1: Absturzgefahren bei der Arbeit an Photovoltaik-Anlagen -
Komplexe Zahlen
Teil 6: Berechnungen mit TI-Nspire CX CAS -
Fehlerstromschutzschalter
Teil 1: Aufbau und Funktion -
Einführung in die Erdungsmessungen
Teil 4: Erdungsmessungen ohne Sonden – passive Messverfahren -
BAP-5 in der Praxis
Vielseitige Batterieaufsteckplatine mit Buck-Converter -
Einführung in die Elektrizitätslehre
Teil 4: Elektrischer Leitwert Karl-Heinz Bleiß, Hatten-Sandkrug
Anzeige
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ 14. Jahrestagung Elektrosicherheit Wissensaustausch und interaktiver Elektro-TALK
+++ News +++ 14. Jahrestagung Elektrosicherheit 2020 Jährliches Elektrofachforum jetzt im hybriden Format
+++ News +++ DGEW: EFK als Referenten Elektrofachkräfte als Referenten für Seminare gesucht
Aus dem Facharchiv: Lernen & Können Prüfen nach DIN VDE 0701-0702: Direkte Messung von Schutzleiter- und Berührungsstrom (6)
+++ News +++ VDI-/IW-Ingenieurmonitor Corona bringt Ingenieurarbeitsmarkt ins Wanken
Aus dem Facharchiv: Lernen & Können Prüfen nach DIN VDE 0701-0702: Isolationswiderstandsmessung (5)
Aus dem Facharchiv: Lernen & Können Prüfen nach DIN VDE 0701-0702: Prüfung des Schutzleiterwiderstands (4)
Aus dem Facharchiv: Lernen & Können Prüfen nach DIN VDE 0701-0702: 16 Punkte der Sichtprüfung nach Norm (3)
Neue Produkte Industrie 4.0 testen
Termine
20.01.2021, Hattingen:
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) - Fachkunde nach DGUV Vor...
20.01.2021, Hamburg:
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) – Aufbaukurs für...
20.01.2021, Offenbach:
Rechte und Pflichten von Elektro- und verantwortlichen Elektrofachkr...
21.01.2021, Dresden:
Die verantwortliche Elektrofachkraft VEFK.
...
25.01.2021, Dresden:
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Theorie).
...
Top 5 Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: