Kompakt-Terminal von Sabo Elektronik

Vielseitig einsetzbare Steuerung für die Industrie- und Gebäudeautomation

ep/2023/02/ep-2023-02-101-103-00.jpg
ep/2023/02/ep-2023-02-101-103-01.jpg
ep/2023/02/ep-2023-02-101-103-02.jpg

Kleinsteuerungen erfreuen sich beim Installateurhandwerk einer großen Beliebtheit. Es lassen sich damit – mit vergleichsweise geringem Aufwand – durchaus anspruchsvolle Automatisierungslösungen realisieren. Neben den „klassischen“ Kleinsteuerungen, deren Programmierung vorzugsweise mit der Kontaktplan- oder Funktionsbausteinsprache erfolgt, gibt es zunehmend Angebote, bei denen die ganze Palette der in der IEC 61131-3 vereinbarten Programmiersprachen genutzt werden kann.

Artikel herunterladen

Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.

Artikel online kaufen

Sie können den Artikel einzeln kaufen. Der Preis beträgt 3,00 Euro. Als Zahlungsmethode bieten wir Ihnen PayPal an:

Anzeige

Fachartikel zum Thema

  1. Opta – programmierbare Logikrelais

    Nicht nur eine Arduino-basierte Kleinsteuerung, sondern ein IoT-Gerät

    Bewährte Vorgehensweisen nutzen und mit eigenen technischen Kompetenzen verbinden, das gehört zu den Erfolgsrezepten bei der Entwicklung technischer Geräte. Wenn auch noch eine vielfach genutzte Gerätekategorie, wie die der Kleinsteuerungen, Ziel der Entwicklung ist, dann dürfte der Erfolg...

    03/2023 | Gebäudeautomation, Maschinen- und Anlagentechnik, Steuerungstechnik, Steuerungstechnik

  2. Von Zigbee und Thread über CHIP zu Matter

    Standards sind in der Technik unverzichtbar, aber auch heftig umstritten – entscheiden diese doch auch über Erfolg oder Misserfolg von Produkten. Das gilt ganz besonders für sich entwickelnde Märkte, wie den der Hausautomation. Die Notwendigkeit zur Vereinbarung von Standards wächst aber mit der...

    luk 03/2023 | Aus- und Weiterbildung, Gebäudeautomation, Fachwissen, Gebäudeautomation

  3. Betriebsmittel – Kennzeichnung

    DIN EN IEC 60445 2023-02 (VDE 0197)

    Grund- und Sicherheitsregeln für die Mensch-Maschine-Schnittstelle – Kennzeichnung von Anschlüssen elektrischer Betriebsmittel, angeschlossenen Leiterenden und Leitern

    03/2023 | Elektrosicherheit, Aus- und Weiterbildung, Installationstechnik, Maschinen- und Anlagentechnik, Energietechnik/-anwendung, Normen und Vorschriften, Grundwissen

  4. Anlagenbetrieb

    E DIN EN 50110-2 2023-02 (VDE 0105-2)

    Betrieb von elektrischen Anlagen – Teil 2: Nationale Anhänge

    03/2023 | Elektrosicherheit, Maschinen- und Anlagentechnik, Normen und Vorschriften, Schutzmaßnahmen

  5. Informations- und Kommunikationstechnik

    DIN EN IEC 61918 2023-03 (VDE 0800-500)

    Industrielle Kommunikationsnetze – Installation von Kommunikationsnetzen in Industrieanlagen

    03/2023 | Elektrosicherheit, Informations-/Kommunikationstechnik, Installationstechnik, Maschinen- und Anlagentechnik, Normen und Vorschriften, Kabel und Leitungen, Netzwerktechnik

  6. Maschinen- und Anlagentechnik

    DIN EN IEC 62061 2023-02 (VDE 0113-50)

    Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener Steuerungssysteme

    02/2023 | Elektrosicherheit, Maschinen- und Anlagentechnik, Normen und Vorschriften

  7. Mit bewährtem Konzept in eine neue Normalität

    Automatisierung zum Anfassen: SPS wieder als Präsenzmesse in Nürnberg

    Nachdem die Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg wegen der Corona-Pandemie drei Jahre ausfallen musste, konnte sie nunmehr wieder in gewohnter Weise als Präsenzveranstaltung stattfinden. Vieles war anders als früher, aber das muss für die Zukunft nicht von Nachteil sein. Ganz im Gegenteil:...

    02/2023 | Maschinen- und Anlagentechnik, Sonstiges, Steuerungstechnik, Veranstaltung

  8. Intelligente Transportmobile

    Sichere Umgebungswahrnehmung bei fahrerlosen Systemen

    Der Einsatz mobiler Roboter nimmt in vielen Bereichen kontinuierlich zu. Ein weit verbreiteter Anwendungsfall ist der Einsatz von fahrerlosen Transportfahrzeugen in Logistik- und Produktionsbereichen. Aber auch in industriefernen Bereichen, wie z.B. in stationären Pflegeeinrichtungen, werden...

    01/2023 | Maschinen- und Anlagentechnik, Steuerungstechnik

  9. Antriebssysteme

    DIN EN IEC 61800-2 2022-12 (VDE 0160-102)

    Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme – Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Festlegungen für die Bemessung von Niederspannungs-Wechselstrom-Antriebssystemen

    12/2022 | Elektrosicherheit, Maschinen- und Anlagentechnik, Normen und Vorschriften, Motoren und Antriebe

  10. Gebäudeautomation

    DIN EN IEC 63044-6 2022-10 (VDE 0849-44-6)

    Allgemeine Anforderungen an die Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG) und an Systeme der Gebäudeautomation (GA) – Teil 6: Anforderungen für Planung und Installation

    10/2022 | Elektrosicherheit, Fachplanung, Gebäudeautomation, Normen und Vorschriften, Elektroplanung

Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Robotik für das Handwerk KUKA Innovation Award 2024: Jetzt bewerben!

Der jährliche Innovationswettbewerb steht 2024 unter dem Motto „Robots for the People”. Bis Ende Juni 2023 können Konzepte eingereicht werden.

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Devolo Home Control – Smarthome mit Z-Wave

Systeme zur Hausautomation haben in den letzten Jahren weite Verbreitung gefunden. Während beim Neubau vorzugsweise kabelgebundene Lösungen zum Einsatz kommen, werden bei Renovierungen und bei Nachrüstungen funkbasierte Systeme bevorzugt....

Weiter lesen

Als neues Mitglied im „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ möchte die Perzeptron GmbH in interdisziplinärer Zusammenarbeit Fertigungsunternehmen dabei unterstützen, die Herausforderungen in Materialwirtschaft und Produktionsprozessen durch...

Weiter lesen

Die Steuerung C6 Compact 3 basiert auf dem Linux-Betriebssystem und bietet eine offene Mikroservicearchitektur.

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Linemetrics-Box – Datenlogger mit SIM-Karte

Um Anlagen sachgerecht betreiben zu können, braucht es möglichst lückenlose und gut aufbereitete Informationen über deren Zustand. Das gilt für Produktionseinrichtungen ebenso wie für große Zweckgebäude. Was noch vor Jahren eines erheblichen...

Weiter lesen

+++ News +++ smarte Truck-Tour Jung Home Truck-Tour 2023 beginnt

Auf der  Jung-Home-Truck-Tour 2023 stellt das Unternehmen das kostengünstige System, mit dem jedes Zuhause smartifiziert werden kann, genauer vor.

Weiter lesen

+++ News +++ Fachveranstaltung MSR-Spezialmessen starten in Leverkusen

Die Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik startet am 26. April 2023 in der Ostermann-Arena in Leverkusen.

Weiter lesen

Der Roboter KR 3 D1200 führt diverse Pick-and-Place-Aufgaben aus.

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Betriebsverhalten elektrischer Maschinen

Wie wirkt sich beim Betreiben von Motoren eine abweichende Frequenz aus?

Weiter lesen

Im letzten Jahrzehnt hat die Technik zur Hausautomation weite Verbreitung gefunden. Dieser Trend wird mit dem englischen Begriff Smarthome umschrieben, der vielerlei Deutungen zulässt. Im Bereich des Nachrüstmarktes und bei Renovierungen haben sich...

Weiter lesen
Anzeige