Kommunikationskabel senkrecht verlegen
In der DIN 18015-1 wird für Kommunikationsanlagen ein Rohrnetz gefordert. Dieses Rohrnetz erstreckt sich in der Praxis häufig über viele Etagen, soll durchgängig sein und der Nachinstallation dienen. DIN VDE 0100-520 (VDE 0100-520) fordert, dass Kabel und Leitungen bei vertikaler Verlegung in bestimmten Abständen zu befestigen sind. Lassen sich diese Forderungen auf Kabel- bzw. Leitungsanlagen für Kommunikationszwecke analog übertragen? Frei hängende Kabel und Leitungen in Leerrohren, zumal diese über mehrere Etagen verlegt sein können, sind doch durch ihr Eigengewicht starken Belastungen ausgesetzt. Gerade bei Koaxialkabeln wird vermutlich die Belastung des Dielektrikums im oberen Bereich (Befestigung oder Auflage) erheblich sein. Wie sind die unterschiedlichen Festlegungen in den benannten Vorschriften zu werten? Wie stellt sich die Situation z. B. auch bei LWL-Leitungen dar?
ep 4/2019 [388.06kB] 4 Seite(n) H. Schmolke

Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Spannungsabgriffe im netzseitigen Anschlussraum
Planung und Installation von Überspannungsschutzgeräten -
Installationstechnik
DIN CLC IEC/TR 63201 2021-01 (VDE 0660-3201) -
Erdungsanlagen
DIN 18014 – Entwurf 2021-01
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Robust und IoT-tauglich
Neue Produkte Saubere Platten
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Umgebungseinflüsse für Schaltanlagen im Freien
Neue Produkte Schmales Modul
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Zusätzlicher Potentialausgleich
Neue Produkte Wiederentfernbare Abdichtung
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Alte Zählerverteilungen bei der Brandschadensanierung
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Erdung einer Zaunanlage
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Außenleiteranordnung bei Verlängerungen
Termine
19.04.2021, Hamburg:
Potenzialausgleichs- und Erdungssysteme - Funktioneller Aufbau, Wirk...
03.05.2021, München:
Projektierung von Mittelspannungsanlagen
...
10.05.2021, Stuttgart:
Strukturierte Verkabelung mit LWL im Gebäude
...
18.05.2021, Berlin:
Starkstromanlagen im Krankenhaus und medizinisch genutzten Räumen DI...
28.05.2021, Hamburg:
Errichten elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0100.
...
Software und Apps für den Elektropraktiker
Damit Sie bestens ausgerüstet sind: Software epINSTROM 2.0 und unsere Apps für Unterwegs: epVORSCHRIFTEN-APP, epKiosk-App, Elektromeister-App.