Kenntnisse auffrischen und Erfahrungen austauschen
Haus der Technik: Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich
Das „Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich“ ist eine erfolgreiche Veranstaltung, die das Haus der Technik für Planer und Betreiber entwickelt hat. Sie richtet sich an VEFKs und EFKs, die Leitungsaufgaben übertragen bekommen oder bereits ausführen. Weitere Zielgruppen sind Anlagenverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieure sowie Unternehmer und Geschäftsführer. Vorbehaltlich der weiteren Corona-Entwicklung soll die nächste Tagung am 6. und 7. Mai in Berlin stattfinden.
ep 4/2020 [435.67kB] 1 Seite(n)
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Anlagen besonderer Art
DIN VDE 0100-711 Berichtigung 1 2020-12 (VDE 0100-711 Berichtigung 1) -
Licht- und Beleuchtungstechnik
DIN EN 60598-2-22 2020-12 (VDE 0711-2-22) -
Installationstechnik
DIN EN 50520 2020-12 (VDE 0605-500) -
Energietechnik und Emobility
DIN EN 50119 Beiblatt 1 2021-01 (VDE 0115-601) -
Energietechnik und Emobility
DIN EN 50119 2021-01 (VDE 0115-601) -
Sicherheitstechnik
VdS 2529 2020-08 -
Energietechnik
E DIN EN IEC 63189-1 2021-01 (VDE 0175-189-1) -
Elektrosicherheit
E DIN EN IEC 55014-1 2021-01 (VDE 0875-14-1)