Kabel NYY-O 4 x 25 vom HAK zum HA-Raum
Nach beauftragter Elektroinstallation in einem Eigenheim fand ich als Zuleitung vom Hausanschlusskasten (HAK) an der Grundstücksgrenze zum Hausanschlussraum (HA-Raum) im Gebäude ein Kabel des Typs NYY-O 4×25 vor. Ein Austausch des Kabels ist mit vertretbarem Aufwand nicht mehr möglich. Mein Vorschlag wäre nun, alle Verbraucher über Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) unter Einbeziehung des vorhandenen Fundamenterders als PE anzuschließen. Ein Fachkollege machte den Vorschlag, die blaue Ader grün-gelb zu kennzeichnen und als PEN-Leiter zu verwenden. Wie denken Sie darüber?
ep 4/2020 [715.28kB] 2 Seite(n) W. Hörmann

Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Anlagen besonderer Art
DIN VDE 0100-711 Berichtigung 1 2020-12 (VDE 0100-711 Berichtigung 1) -
Installationstechnik
DIN EN 50520 2020-12 (VDE 0605-500) -
Anschlussfertige Komplettlösung erleichtert die Installation
Sparkasse Siegen setzt auf intelligente Ladelösung „aus einem Guss“ -
Normgerechte Einbindung
Gebäudeverkabelung für IP-fähige Komponenten der Sicherheitstechnik -
Flugplatzbefeuerung
DIN EN IEC 61820-1 2020-10 (VDE 0161-120-1) -
Planung von Elektroanlagen
Schutz bei Überlast – Auswahl von Kabeln und Leitungen bei Vorhandensein von Oberschwingungen (6.7) -
Virtuelles Elektro-Forum
Elektrounfall und Neuigkeiten des VEFK e. V. standen auf der Agenda -
Erzeugungsanlagen und Netzanschluss 1
DIN EN 50549-1 2020-10 (VDE 0124-549-1)