IP für Elektrotechniker
Teil 9: Network Address Translation (NAT) und Port Address Translation (PAT)
Die Netz-Adressen-Übersetzung NAT ist zurzeit die ultimative Lösung, um viele Nutzer an das Internet anzubinden. Nahezu alle Internet-Router für den Zugriff auf das Intern aus lokalen Netzen realisieren PAT/NAT. Die Abfrage an das Internet ist damit ohne Kenntnis der Funktionsweise leicht zu nutzen. Mit diesem Teil endet diese Beitragsreihe.
luk 1/2016 [464.58kB] 3 Seite(n) T. Wübbe Teil 9/9
Weitere Teile dieser Artikelserie: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
LWL-Technik
E DIN VDE 0800-173-100 2022-04 (VDE 0800-173-100) -
Sicherheitstechnik
DIN EN 50710 2022-05 (VDE 0830-101-1) -
ESHG-Kommunikationsprotokoll
VDE-AR-E 2849-7 2022-05 (Anwendungsregel) -
Raspberry Pi für Überwachungsaufgaben
Teil 4: Erreichbarkeit aus dem Netz – auch bei wechselnder IP-Adresse -
Glaubwürdigkeit der digitalen Daten
Teil 9: Einsatz von digitalen Signaturen -
Raspberry Pi für Überwachungsaufgaben
Teil 3: Licht in der Dunkelheit durch Infrarotkamera und IR-Scheinwerfer -
Glaubwürdigkeit der digitalen Daten
Teil 8: Einsatz von digitalen Schlüsseln -
Informationstechnik
E DIN EN 50173-20 2022-02 (VDE 0800-173-20) -
Informationstechnik
DIN VDE V 0855-230 2022-03 (VDE V 0855-230)
Nachrichten zum Thema
Neue Produkte Flexibel und kaskadierbar
Neue Produkte 23-facher Zoom mit Autofokus
Neue Produkte Kompakt und multifunktional
+++ News +++ IT-Sicherheit Unternehmen vor Cloud-Ausfällen schützen
Neue Produkte Multifunktionales Leichtgewicht
Neue Produkte Leistungsstark Spleißen
Neue Produkte Kompakt und lüfterlos
+++ News +++ Digitalisierung Schuldigitalisierung vorantreiben
+++ News +++ Sichtbarkeit im Internet Negative Suchmaschinenoptimierung
Termine
14.06.2022, Stuttgart:
Netzwerkanalyse in der Praxis
...
18.07.2022, Berlin:
Fachkraft für Glasfaserinstallation (VDE)
...
05.09.2022, Berlin:
Fachkraft für Glasfaserinstallation (VDE)
...
07.09.2022, Virtueller Seminarraum:
Online-Seminar: IT-Sicherheit Kompaktkurs zum Schutz vernetzter Ind...
02.11.2022, Offenbach:
IT-Sicherheit Kompaktkurs zum Schutz vernetzter Industrieanlagen
...
ep Stellenmarkt
Gesucht & gefunden? Jobs für die Elektrobranche!
Nutzen Sie die Reichweite des Elektropraktikers. Der neue ep Stellenmarkt für Fachkräfte der Elektrobranche Print, Online und Newsletter. Ob Fachkräfte oder Spezialisten, wir bringen Bewerber & Arbeitgeber gezielt zusammen.
Gestalten Sie Ihre Stellenanzeige ganz komfortabel in unserem Backend. Per Knopfdruck geht Ihre Stellenanzeige online.
Persönlich berät Sie gerne:
Ines Neumann
Tel.: +49 30 421 51 - 380
Mobil: +49 176 301 888 02
✉ ines.neumann@hussmedien.de