Grannyguard – für mehr Sicherheit
Innovative Technik zur Sturzerkennung und Benachrichtigung
Der Anteil älterer Mitbürger wächst Jahr um Jahr. Die Mehrzahl möchte auch im hohen Lebensalter das gewohnte Umfeld – die eigene Wohnung – nicht verlassen. Dabei können moderne elektronische Geräte in ganz unterschiedlicher Form von Nutzen sein. Das vorgestellte Gerät erkennt Stürze sofort, bemerkt unübliche Inaktivität und benachrichtigt automatisch Angehörige und/oder das Pflegepersonal.
ep 1/2021 [748.6kB] 2 Seite(n) H. Möbus
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Fachartikel zum Thema
-
Explosionsschutz
DIN VDE 0170-39 2021-04 (VDE 0170-39) -
Sonderfall(e) Holzbalkendecken
Möglichkeiten von Durchführungen bei alten Deckenkonstruktionen -
Lüften unter Corona-Bedingungen
Teil 1: Mit technischer Unterstützung bedarfsgerecht lüften -
Vic Control – Industrial und Go
Sprachsteuerung im industriellen Umfeld als Soft- und Hardware-Lösungen -
„Kleincomputer“ Raspberry Pi 4B
Teil 1: Geschichtliche Entwicklung und Inbetriebnahme -
Explosionsschutz
DIN IEC/TS 60079-42 2021-03 (VDE V 0170-42) -
Explosionsschutz
DIN IEC/TS 60079-46 V 2021-03 (VDE V 0170-46) -
I/O-Module für verteilte Automatisierungssysteme
Mit RS485 oder Ethernet verbinden und per Modbus kommunizieren -
Raum mit besonderer Magie
Designbüro Ueberholz kreiert innovativen Veranstaltungsort in Wuppertal
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Digitale Messe Neue Jahreszeit & neue Themen bei The smarter E goes digital
Neue Produkte Zahlreiche Schaltfunktionen
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Luxorliving – KNX-basierte Hausautomation
+++ News +++ Baurecht, Brandschutz, Sicherheit Anforderungen bei Gewerbeimmobilien erfüllen
Neue Produkte Vernetzte Wippe
+++ News +++ Gebäudesicherheit und Brandschutz Das war die Gebäudesicherheit21
Neue Produkte CO2-Ampel
Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Aufzugssteuerung im Treppenraum
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Nicht nur Rollladensteuerungen
Termine
10.05.2021, Berlin:
Cyberangriffe auf die Gebäudeautomation - erkennen, vermeiden und Au...
07.06.2021, Stuttgart:
KNX – Grundkurs mit Zertifizierung
...
14.06.2021, Berlin:
Energieeffizienz in der Gebäudeautomation
...
28.06.2021, Stuttgart:
KNX Aufbauseminar
...
19.07.2021, Stuttgart:
KNX – Grundkurs mit Zertifizierung
...
Gefährdungsbeurteilung mit RISK CHECK
RISK CHECK ist ein einfach, schnell und sicher anzuwendendes Werkzeug zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung nach § 5 Arbeitsschutzgesetz. Gefährdungen sind einfach erfasst, beschrieben und bewertet. Zugehörige Arbeitsschutzanweisungen und Unterweisungen werden vom System automatisch zugeordnet. So verpassen sie keine Maßnahme und können entsprechend sicher dokumentieren. Mit Hilfe von detaillierten Mustervorlagen und einem einfachen Schritt-für-Schritt-System wird die lästige Pflicht zum Kinderspiel.