Gebäudeenergiegesetz verspricht Vereinfachung
Keine allzu tief einschneidenden Veränderungen
Die Bundesregierung ist bestrebt, die Energievorgaben zu vereinfachen. In einem juristischen Kraftakt hat die Bundesregierung nun die drei bisher gültigen Energiespargesetze durchgekämmt, mit der EU-Richtlinie angestimmt und zu einem einzigen Gesetz zusammengeführt. Das Gebäudeenergiegesetz soll vor allem einen praktikablen Rahmen für Niedrigstenergiegebäude-Standards schaffen. Das hat auch Auswirkungen auf das Elektrohandwerk.
ep 2/2020 [499.41kB] 2 Seite(n) D. Koenemann
Artikel herunterladen
Der Artikel ist für epPLUS-Abonnenten lesbar. Bitte loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Anzeige
Fachartikel zum Thema
-
Ansteckung mit dem Coronavirus über die Raumluft
Erkenntnisse aus Forschung und Praxis -
Strahlungswärme in der Stadtvilla
Elektrisch heizen im Niedrigenergie-Neubau -
Smart Home und Beschattung
Im Sommer kühler und im Winter wärmer -
Digitalisierung und Effizienz in der Energiebranche
HEA-Jahrestagung 2019 in Berlin -
Energietechnik
E VDI 4655 Blatt 1 2019-09 -
Das solar-elektrische Wohngebäude
In Zukunft mehr Kabel statt Rohre -
F-Gase und Alternativen
Arbeitsmedien mit reduziertem Treibhausgas-Potential für Wärmepumpen -
Gebäudetechnik ermöglicht auch Wassermanagement
Wasserschäden und Wasserverschwendung erkennen und verhindern -
Der schwere aber kontinuierliche Wandel der Wärmewelt
Fachmesse ISH 2019 in Frankfurt am Main -
Radon – allgegenwärtige Gefahr aus dem Untergrund
Teil 3: Technische Gegenmaßnahmen: Abweisen – Verdünnen – Beseitigen
Anzeige
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ IWO informiert Was ändert sich für Hauseigentümer 2021
+++ News +++ Produktsicherheit Heizkörper sicher befestigen
Neue Produkte Doppelfunktion
Neue Produkte Effizient und platzsparend
Neue Produkte Kessel-Wärmepumpen-Kombi
Neue Produkte Smarte Bedienung
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis EEBUS – die gemeinsame Sprache für Energie
Neue Produkte Schneller Abtransport
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Heizlüfter über KNX regeln
Termine
01.03.2021, Stuttgart:
Sachkundiger für Kälte, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II Ch...
23.03.2021, Stuttgart:
Aufbaulehrgang - Sachkundiger für Klima- und Wärmepumpenanlagen nach...
07.04.2021, Stuttgart:
Wartung und Service an Kälte- und Wärmepumpenanlagen (Praxisseminar)...
26.04.2021, Stuttgart:
Sachkundiger für Kälte, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II Ch...
14.06.2021, Stuttgart:
Sachkundiger für Kälte, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II Ch...
Top 5 Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: